Gyeongju: Archäologische Stätte
Orte und Attraktionen in der Kategorie Archäologische Stätte
Kategorien
Weitere KategorienWolji
Malerischer Teich und Palast aus dem 7. Jahrhundert Der Anapji-Teich, gelegen in der historischen Stadt Gyeongju in Südkorea, ist ein archäologisches Juwel, das Zeugnis von der einstigen Pracht des Silla-Königreiches ablegt. Angelegt im Jahr 674 n. Chr. unter dem Silla-König Munmu, diente der Teich ursprünglich als...
Banwolseong
Überreste eines alten Palastes und einer Festung Banwolseong, auch bekannt als Halbmond-Festung, ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte im Herzen der südkoreanischen Stadt Gyeongju. Diese historische Stätte, die aus der Zeit des Silla-Königreichs (57 v. Chr. – 935 n.
Poseokjeong
Die Anlage Poseokjeong in der Nähe von Namsan in Gyeongju, Gyeongsangbuk-do, Südkorea, wurde in der Zeit der vereinigten Silla errichtet. Auf dem Gelände befand sich einst ein königlicher Pavillon - angeblich die schönste königliche Villa der...
Historische Stätten von Gyeongju
Historische Stätten von Gyeongju ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in dem ostasiatischen Staat Südkorea.
Gold Crown Tomb
Das Goldkronengrab ist ein Silla-Grabhügel im heutigen Gyeongju, Südkorea, der ehemaligen Hauptstadt des alten Silla-Königreichs. Das Grab, das vermutlich aus dem fünften oder sechsten Jahrhundert n. Chr. stammt, wurde 1921 ausgegraben.
Cheonmachong
Antikes Grabmal aus dem 5. oder 6. Jahrhundert Das Cheonmachong ist die Grabstätte einer unbekannten Person in Gyeongju aus der Silla-Dynastie, vermutlich aus dem späten 5. oder frühen 6.