Dahschur


Fakten und Informationen
Dahschur bezeichnet ein altägyptisches Pyramiden- und Gräberfeld des Alten und Mittleren Reiches, das seit 1979 als Teil der Stätte Memphis und seine Nekropole – die Pyramidenfelder von Gizeh bis Dahschur zum UNESCO-Welterbe gehört. Es ist nach den nahegelegenen Dörfern Dahschur und Minschat Dahschur benannt und liegt etwa 26 Kilometer südlich von Gizeh am Westufer des Nils, im Gouvernement al-Dschiza. Die Nekropole dehnt sich 3 Kilometer in Nord-Süd-Richtung aus und reicht vom Fruchtland bis 1,5 Kilometer tief in die Wüste hinein. ()
Al Jizah
Dahschur – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Sphinx of Memphis, Rote Pyramide, Knickpyramide, Qakare Ibi.