Trek Zone

Pellumbas Cave

Nr. 15 in der Beliebtheitsskala in Albanien

Natur, Natürliche Anziehungskraft, Top-Attraktion, Höhle
Pellumbas Cave

Fakten und Informationen

Die Höhle von Pëllumbas ist eine Karsthöhle in Zentralalbanien, die sich in der Skorana-Schlucht in der Nähe des Dorfes Pëllumbas im Kreis Tirana befindet. Sie liegt etwa 500 m über der Adria an den Hängen des Dajti, einer Gebirgskette, die bis auf 1.613 m ansteigt. Die Höhle ist eine von sechs Karsthöhlen, die es in Europa gibt.

Die Höhle hat eine Länge von 360 m mit einer Breite, die zwischen 10-15 m variieren kann, und einem Höhenunterschied von 45 m. Trotz ihrer geringen Größe gilt sie als eine der schönsten Höhlen des Landes und lockt zahlreiche Besucher an. Die Höhle befindet sich innerhalb der Grenzen des Nationalparks Dajti und wurde vom Umweltministerium als Naturdenkmal von nationaler und internationaler Bedeutung anerkannt. Die Bedeutung des Komplexes ist auf die Überreste einer alten menschlichen Kultur zurückzuführen, die dem Paläolithikum angehört. Die Höhle wurde von dem ausgestorbenen Höhlenbären bewohnt, der vor 10.000 bis 400.000 Jahren lebte.

Lokaler Name: Shpella e Pëllumbasit Koordinaten: 41°15'27"N, 19°58'9"E
Lokalisierung

TiranëAlbanien

Kontakt
Soziale Medien
Hinzufügen

Pellumbas Cave planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Pellumbas Cave – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Türbe der Braut, Farka-See.

  • turbe der braut tirana5.1 miW
  • farka see tirana5.4 miW

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region tirane Tiranë oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Albanien an.

AlbanienBeratDibërDurrësElbasanFierGjirokastërKorçëKukësLezhëShkodërTiranëVlorë