Africa Hall, Addis Abeba


Fakten und Informationen
Die Afrika-Halle ist der ständige Sitz der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika in Addis Abeba, Äthiopien. Das in nur 18 Monaten Bauzeit errichtete Gebäude wurde im Februar 1961 fertiggestellt. Es umfasst eine Gesamtfläche von 75.000 m2 mit einer Nutzfläche von 13.800 m2, die sich aus 3.600 m2 Konferenzsälen, 5.500 m2 Büros und 4.700 m2 allgemeinen Einrichtungen zusammensetzt. Sein Hauptmerkmal sind die "durchgehenden Räume" im Inneren des Gebäudes. Zehn Jahre später, 1971, wurde ein von den Vereinten Nationen finanziertes Projekt zur Erweiterung des Gebäudes in Angriff genommen, das 1975 abgeschlossen wurde. Sie besteht aus einem Block mit 800 neuen Büros, einem sechsstöckigen Gebäude für die große Bibliothek und weiteren Gebäuden für allgemeine Einrichtungen. Durch diese Erweiterungsarbeiten wurden weitere 130.000 m2 hinzugewonnen.
Zusammen mit dem Rathaus von Addis Abeba war die Afrika-Halle eines der beiden Projekte, die nach den Worten von Kaiser Haile Selassie zeigen sollten, "dass es auch hier möglich ist, große Gebäude zu errichten, indem man ein paar hochkarätige Bauten errichtet. Dabei kommt es nicht auf ihre Komplexität oder Größe an, sondern auf die größtmögliche Verwendung einheimischer Materialien, um unsere wohlhabende Mittelschicht aus ihrer Untätigkeit aufzurütteln, die sie auch im Bereich des Bauwesens bindet, und sie anzuregen, ihr Vermögen auch in den Bau zu investieren, um aus diesem 'großen Dorf' eine Stadt und eine echte große Hauptstadt zu machen".
Hier, in diesem Konferenzzentrum, wurde am 25. Mai 1963 die Vorgängerorganisation der Afrikanischen Union, die Organisation für Afrikanische Einheit, gegründet. In diesem Gebäude befindet sich auch das berühmteste Werk von Afewerk Tekle, Total Liberation of Africa, ein 150 m2 großes Buntglas-Triptychon. Das Werk zeigt Bilder, die symbolisch für die Vereinigung der afrikanischen Nationen im Kampf gegen Armut und Krankheit stehen. Ebenfalls von Afewerk Tekle stammt das geometrische Muster, das das zentrale Fenster umgibt und an die Muster traditioneller Shema-Kleidung erinnert. Es wurde nach dem ursprünglichen Entwurf des Gebäudes hinzugefügt, um eines Bauarbeiters zu gedenken, der beim Bau des Gebäudes ums Leben kam.
Addis Abeba
Africa Hall – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Dembel City Center, Addis-Abeba-Stadion, Red Terror Martyrs Memorial Museum, Menelik Palace.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- 6th • Linien: Ab032, Ab061 (5 Min. Fußweg)
- Salcost Apartments • Linien: A24 (8 Min. Fußweg)
Stadtbahn
- St. Estifanos • Linien: E-W (8 Min. Fußweg)
- Bambis • Linien: E-W (9 Min. Fußweg)