Fakten über: Bearded woodpecker
Der Bartspecht ist ein faszinierender Vogel, der in den tropischen Regionen Zentralafrikas beheimatet ist und zur Familie der Spechte (Picidae) gehört. Er ist leicht an seinem markanten schwarz-weißen Kopf und seinem braunen, gebänderten Körper zu erkennen. Mit einer Länge von etwa 25 cm zählt er zu den größten Spechten Afrikas. Zur Geschlechtsbestimmung kann man auf die rote Hinterkrone der Männchen achten – dieses Merkmal fehlt den Weibchen.
Diese Vögel leben in verschiedenen Waldtypen in mehreren afrikanischen Ländern, von Angola bis Simbabwe, und fühlen sich in Höhenlagen von bis zu 3.000 Metern wohl.
Bartspechte suchen oft paarweise nach Nahrung und bleiben durch Rufe und lautes Trommeln auf Ästen in Kontakt. Ihre Ernährung ist sehr vielfältig und umfasst Insekten, Larven, Spinnen, Raupen, Ameisen und gelegentlich sogar kleine Eidechsen. Zum Nisten hämmern sie Löcher in totes Holz, in die sie etwa drei Eier legen. Beide Elternteile wechseln sich beim Brüten der Eier ab, was ungefähr dreizehn Tage dauert. Sobald die Küken schlüpfen, teilen sich Mutter und Vater die Verantwortung für ihre Pflege, bis sie nach etwa vier Wochen flügge werden.