Pioneer Settlement, Swan Hill


Fakten und Informationen
Die Pioniersiedlung in Swan Hill, Victoria, ist Australiens erstes Freilichtmuseum, das das Leben am Murray in der Zeit von 1830 bis 1930 darstellt. Es wurde 1966 als Swan Hill Folk Museum eröffnet, bevor es nach einem Besuch der Queen 1970 umbenannt wurde. Es umfasst rund 50 nachgebaute Gebäude, darunter eine Freimaurerhalle, ein Kutschenhaus, ein Postamt, ein Fotostudio, ein Original-Kaiserpanorama von 1895 und ein Zeitungsbüro. Zur Sammlung gehören auch zahlreiche Traktoren - darunter der erste Traktor, der jemals nach Australien gebracht wurde - und historische Fahrzeuge sowie zwei Flussschiffe aus dem 19. Jahrhundert, darunter der Schaufelraddampfer PS Gem von 1876. Dieses Schiff wurde 1963 auf das Gelände geschleppt und dient heute als Haupteingang und beherbergt ein Restaurant.
Die PS Gem wurde 1962 von der PS Oscar W in die Pioniersiedlung geschleppt, nachdem sie für 4000 £ an das Swan Hill Folk Museum verkauft worden war. Sie ist jetzt als statisches Ausstellungsstück auf dem Gelände zu sehen. Die PV Pyap verkehrt täglich vom Horseshoe Bend Wharf in der Siedlung. Ursprünglich wurde die Pyap 1896 in Mannum als Lastkahn gebaut und bis Oktober 1897 zu einem Raddampfer umgebaut. Vor ihrer Verlegung in die Pioneer-Siedlung im Jahr 1970 wurde die Pyap mit einem 225 PS starken GM671-Dieselmotor von Gray Marine ausgestattet.
Im Jahr 1994 wurde die Siedlung durch einen Parlamentsbeschluss der Kontrolle des Swan Hill City Council unterstellt.
Pioneer Settlement – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Swan Hill Regional Art Gallery, East Mallee.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten?
- Montag 9:30 am - 4:30 pm
- Dienstag 9:30 am - 4:30 pm
- Mittwoch 9:30 am - 4:30 pm
- Donnerstag 9:30 am - 4:30 pm
- Freitag 9:30 am - 4:30 pm
- Samstag 9:30 am - 4:30 pm
- Sonntag 9:30 am - 4:30 pm