Bennelong Apartments, Sydney
Fakten und Informationen
Die Bennelong Apartments sind ein Wohn- und Mehrzweckkomplex an der Ostseite des Circular Quay in Sydney. Die Gebäude wurden von Andrew Andersons und PTW Architects entworfen und 1998 fertiggestellt.
Die Bennelong Apartments bestehen aus drei Gebäuden. Nr. 1 Macquarie Street ist das nördlichste Gebäude der Siedlung. Es ist über eine Brücke an seinem südlichen Ende mit dem Gebäude Nr. 3-7 Macquarie Street verbunden, in dem ein Kino, Restaurants und Geschäfte sowie Wohnungen untergebracht sind. Das südlichste Gebäude, Nr. 61 Macquarie Street, beherbergt das Pullman Quay Grand Hotel und Wohnungen. Der Spitzname "der Toaster" rührt von der Ähnlichkeit des Gebäudes Nr. 1 Macquarie Street mit einem Küchengerät her, aber der Begriff wird auch auf den gesamten Komplex angewendet.
Im November 2007 wurde eine Wohnung in dem Gebäude für 8,4 Millionen Dollar verkauft. Mit einer Innenfläche von 190 Quadratmetern war der Preis von 44.210 $ pro Quadratmeter ein australischer Rekord. Im Juli 2015 wurde ein Penthouse der Ebene 11 in den Bennelong Apartments für rund 22 Millionen Dollar verkauft, was zu diesem Zeitpunkt der zweitteuerste Verkauf einer Wohnung in der Geschichte Sydneys und Australiens war.
Central Business District (Circular Quay)Sydney
Bennelong Apartments – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Sydney Opera House, Government House, Overseas Passenger Terminal, Argyle Stores.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Fähre
- Circular Quay Wharf 2 • Linien: F2, F7 (2 Min. Fußweg)
- Circular Quay Wharf 3 • Linien: F1 (3 Min. Fußweg)
Busse
- Circular Quay • Linien: 302, 303 (4 Min. Fußweg)
- Stand A, Circular Quay, Alfred Street • Linien: 302, 303, 326 (4 Min. Fußweg)
Bahn
- Circular Quay (5 Min. Fußweg)
- Martin Place (15 Min. Fußweg)
Stadtbahn
- Circular Quay • Linien: L2, L3 (6 Min. Fußweg)
- Bridge Street • Linien: L2, L3 (12 Min. Fußweg)