Pirra Homestead, Geelong
Fakten und Informationen
Pirra Homestead in der Forest Road, Lara, Victoria, wurde Mitte der 1860er Jahre von George Fairbairn erbaut, einem der wohlhabendsten Viehzüchter Australiens und Pionier des australischen Tiefkühlfleischexports, der das Anwesen als erstklassiges Schafgestüt etablierte. Das Gehöft hieß ursprünglich "Woodlands", aber um 1880 wurde der Name des Anwesens in "Windermere" geändert.
Im ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts wurde das Anwesen an die viktorianische Regierung verkauft, um es näher zu besiedeln, aber das Gehöft und die 637 Morgen wurden von der Lara Inebriates' Institution übernommen. Nach der Schließung der Anstalt im Jahr 1930 wurde das Anwesen 1938 an James McDonald verkauft, der es in einen gemischten Betrieb umwandelte. Im Jahr 1946 verpachtete er das Gebäude des ehemaligen Schlafsaals für Alkoholiker an die States Tobacco Company.
Nach der Schließung der Tobacco Company im Jahr 1948 wurde die Immobilie an Oscar und Edna Mendelsohn verkauft. Die Arbeiter der Tobacco Company wurden von dem Bekleidungshersteller Pelaco eingestellt, der im ehemaligen Schlafsaal der Inebriates eine Fabrik betrieb. Die Mendelsohns benannten das Grundstück in "Serendip" um und legten eine kommerzielle Mandelplantage an. Das Wasserreservoir wurde zum Schutz der einheimischen Vogelwelt zum Reservat erklärt. Oscar Mendelsohn wurde außerdem zum stellvertretenden Inspektor der staatlichen Fischerei- und Jagdbehörde ernannt. Im Jahr 1959 verkauften die Mendelsohns an das Ministerium für Fischerei und Wildtiere, das die Kontrolle über die 600 Acres rund um das Naturschutzgebiet übernahm.
Das unmittelbare Gehöft, das auf 37 Acres geschrumpft war, wurde von der Sozialbehörde der viktorianischen Regierung übernommen, und das zweistöckige Herrenhaus und die umliegenden Gebäude wurden 1961 zum Pirra Girls' Home. Pirra" ist ein Wort der Eingeborenen für den Mond, der ein Symbol für Glück ist. Pirra beherbergte weibliche Mündel im Alter von 10 bis 14 Jahren, die unter staatliche Vormundschaft gestellt wurden, weil sie "in moralischer Gefahr" waren oder "in ein Leben des Lasters und der Kriminalität verfallen waren oder zu verfallen drohten".
Das Mädchenheim wurde 1983 geschlossen und Pirra wurde an Rex Keogh und Geoff Dombrain verpachtet. Es wurde zu einer Unterkunft und Gemeinschaftseinrichtung für die Pächter und eingeladene Künstler. Im Jahr 1996 wurde das damals auf 6,665 Hektar geschrumpfte Grundstück an Rex Keogh verkauft, der es als Heim für Künstler und als Gemeinschaftsunterkunft für eine begrenzte Anzahl von Behinderten weiterführte. Im Jahr 2006 wurde das Anwesen an die Familie Bisinella verkauft, die das Anwesen für mehr als 2 Millionen Dollar restaurierte.
Pirra Homestead – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: You Yangs, Serendip Sanctuary, Geelong Greyhound Racing Club, Elcho Park.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahn
- Lara (24 Min. Fußweg)
Busse
- Lara Railway Station • Linien: 10 (25 Min. Fußweg)