Evan Davies Building


Fakten und Informationen
Das Evan Davies Building, auch bekannt als Literary Institute Building, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in 13 South Terrace, Fremantle, Australien, an der Ecke zur Collie Street. Es war eines von vielen Gebäuden, die während des Goldbooms im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert in Fremantle errichtet wurden.
Das Gebäude wurde 1899 fertiggestellt und am 15. März 1899 als Literarisches Institut eröffnet. Die Architekten für den Bau waren die Herren Wilkinson, Smith und Wilson, der Hauptauftragnehmer war L. Burness. Die Kosten für die Fertigstellung des Gebäudes betrugen 1.528 £.
Das zweistöckige Gebäude ist aus Ziegeln, Putz und Eisen im akademisch-klassischen Baustil der Föderation errichtet.
Das Literarische Institut in Fremantle, das als das älteste in Westaustralien gilt, wurde 1868 durch den Zusammenschluss zweier privater Einrichtungen, der Working Man's Association und des Mechanics Institute, gegründet. Es war bis zum Goldboom, als viele neue Gebäude in der Stadt errichtet wurden, an verschiedenen Orten in Fremantle untergebracht. Die Architekten Wilkinson, Smith und Wilson entwarfen den Plan im Rahmen eines Wettbewerbs zur Gestaltung des neuen Gebäudes.
Es wurde 1899 vom Bürgermeister von Fremantle, Elias Solomon, eröffnet; zu dieser Zeit befanden sich im Erdgeschoss zwei Geschäfte, ein öffentlicher Eingang, der zur Haupthalle führte, und ein Vorraum im Erdgeschoss. Im ersten Stock befanden sich die Räume des Literarischen Instituts. Der Hauptsaal ist von der Straße zurückgesetzt und hat einen Säulengang vor sich. Der Saal war 12 mal 12 Meter groß, mit einer erhöhten Plattform auf der Rückseite, die 4 Meter tief war. Die Wände waren mit Sockelleisten und Schablonenmalerei verziert. Der Eingang zur Bibliothek befand sich an der Seite der Halle, die zu einem kleinen Durchgang zur Jarrah-Treppe mit gedrechselten Balustern führte. In der ersten Etage befanden sich die Bibliothek, das Quartier des Bibliothekars, ein Raucher- und Schachzimmer, ein öffentlicher Lesesaal und ein Ausschussraum. Außerdem gab es einen Balkon, der die Vorderseite des Gebäudes umgab. Die Fassade weist ionische Säulen als Hauptmerkmal des Balkons auf, der ein Giebelfeld mit verziertem Tympanon trägt. Die Fenster haben runde Köpfe und sind durch dorische Pilaster unterteilt, die den Archivolten tragen.
Im Jahr 1935 zählte das Institut 481 Mitglieder, 1939 waren es bereits 385 Mitglieder, die die Einrichtungen nutzten, darunter die 13.000 Bücher, die in der Bibliothek aufbewahrt wurden.
Das Institut blieb in dem Gebäude bis 1949, als die Stadt Fremantle das Gebäude erwarb und es als Bibliothek des Fremantle City Council nutzte. Zwischen April und September 1949 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt, bevor das Gebäude im September von James Battye als öffentliche Bibliothek wiedereröffnet wurde. Das Gebäude wurde zu Ehren des örtlichen Abgeordneten Evan Davies in Evan Davies Civic Library umbenannt und ist seitdem als Evan Davies Building bekannt.
Im ersten Stock befand sich lange Zeit das Fremantle Harbour Theatre. Im Jahr 2015 beherbergte das Gebäude eine Bar im 272 m2 großen ersten Stock und ein Dôme-Café im Erdgeschoss.
Später im selben Jahr wurde das oberste Stockwerk geräumt und eine Renovierung des Gebäudes in Angriff genommen. Der Stadtrat von Fremantle ordnete die Arbeiten an, um wesentliche strukturelle Probleme und andere Wartungsarbeiten zu beheben.
Western Australia
Evan Davies Building – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Fremantle Markets, Fly by Night Club, Explorers' Monument, St John's Anglican Church.