Dalhem
Nr. 705 in der Beliebtheitsskala in Belgien


Fakten und Informationen
Dalhem ist eine Gemeinde in der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region in Belgien. ()
Dalhem – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Val-Dieu, Fort Battice, Fort Aubin-Neufchâteau, Fort Barchon.
3.7 miE
Historischer Ort, Heilige und religiöse Stätten, KlosterKloster Val-Dieu, Aubel
96 Min. Fußweg • Das Kloster Val-Dieu ist eine etwa 4 km westlich der Gemeinde Aubel in der belgischen Provinz Lüttich gelegene Klosteranlage einer ehemaligen Zisterzienserabtei.
6.5 miSE
Museum, Historischer Ort, SchlachtfeldFort Battice
167 Min. Fußweg • Das Fort de Battice in Belgien ist ein historisches Monument und Museum, welches Zeugnis der belgischen Militärgeschichte ablegt. Dieses Fort wurde in den 1930er Jahren als Teil des Festungsringes um Lüttich erbaut, um Belgien vor einer Invasion zu schützen.
2.9 miE
Museum, Historischer Ort, Historisches MuseumFort Aubin-Neufchâteau
74 Min. Fußweg • Das Fort d'Aubin-Neufchâteau, gelegen in der malerischen Landschaft Belgiens, ist ein historisches Juwel, das Besuchern einen Einblick in die Militärgeschichte des Landes bietet. Als Museum konzipiert, erzählt es die Geschichte eines der zwölf Festungen, die in den...
3.2 miSW
MuseumFort Barchon
82 Min. Fußweg • Fort Barchon war eines der zwölf belgischen Forts des inneren Festungsringes Lüttich. Es wurde 1888 von General Henri Alexis Brialmont erbaut. Die Festung spielte sowohl im Ersten Weltkrieg als auch im Zweiten Weltkrieg eine Rolle.
5.4 miNW
MuseumEben-Ezer Tower
138 Min. Fußweg • Der Turm von Eben-Ezer, auch bekannt als Museum von Flint, ist ein Turm und Museum in Eben-Emael, in der Gemeinde Bassenge in Ostbelgien.
5.9 miSW
BrückePont-barrage de Monsin, Lüttich
151 Min. Fußweg • Die Pont-barrage de Monsin über die Maas bei Lüttich, Belgien, wurde anlässlich der Weltausstellung 1930 in Lüttich eingeweiht. Das neue Bauwerk ermöglichte den Ersatz mehrerer Schleusen und die Stabilisierung des Flusslaufs der Maas.
4.7 miS
Festungen und SchlösserFort d'Évegnée
121 Min. Fußweg • Das Fort d'Évegnée ist eines von zwölf Forts, die Ende des 19. Jahrhunderts rund um Lüttich, Belgien, errichtet wurden. Die gesamte befestigte Stellung von Lüttich war Bestandteil der Nationalen Redoute des Landes.
3.9 miW
Militärbasis, Festungen und Schlösser, Mysteriöser OrtFort de Pontisse, Lüttich
100 Min. Fußweg • Das Fort de Pontisse ist eines von zwölf Forts, die Ende des 19. Jahrhunderts rund um Lüttich, Belgien, errichtet wurden. Die gesamte befestigte Stellung von Lüttich war Bestandteil der Nationalen Redoute des Landes.
5.3 miSW
HafenHafen von Lüttich, Lüttich
137 Min. Fußweg • Der Hafen von Lüttich ist ein Binnenhafen in der Region Lüttich an der Maas und am Albertkanal. Der 1937 gegründete Hafen ist eine Institution des Staates Belgien.
5.1 miSW
BereichHerstal, Lüttich
130 Min. Fußweg • Herstal ist eine belgische Gemeinde innerhalb der Provinz Lüttich und gehört mit Lüttich, Seraing, Saint-Nicolas, Ans und Flémalle zum Großraum Lüttich mit insgesamt rund 600.000 Einwohnern. Zum 1.
4 miSE
Festungen und SchlösserBolland Castle
102 Min. Fußweg • Das Schloss Bolland ist ein Schloss in der Gemeinde Herve, Provinz Lüttich, Wallonien, Belgien.
