Château de Bioul
Nr. 373 in der Beliebtheitsskala in Belgien


Fakten und Informationen
Das Château de Biul ist ein Schloss im belgischen Dorf Bioul.
WallonieBelgien
Château de Bioul – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Notre Dame, Zitadelle von Dinant, Abtei Maredsous, Burg Montaigle.
7.1 miSEKirche aus dem 13. Jahrhundert mit einem runden TurmNotre Dame, Dinant
182 Min. Fußweg • Die Collégiale Notre-Dame de Dinant ist eine beeindruckende katholische Kirche, die das Stadtbild von Dinant in Belgien prägt. Mit ihrer markanten Silhouette und der Lage direkt an der Maas ist sie ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich...
7.1 miSEArchitektur, Historisches Museum, Festungen und SchlösserZitadelle von Dinant, Dinant
182 Min. Fußweg • Die Zitadelle von Dinant ist eine auf einem hohen Felsen an der Maas angelegte Burg, die unter dem Fürstbischof von Lüttich, Théoduin entstand. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde sie als Festung für Verteidigungs- und Schutzaufgaben umfangreich ausgebaut. Ihre Einzelanlagen sind zum Ende des 20.
2.6 miSWKlosterAbtei Maredsous
67 Min. Fußweg • Die Abtei Maredsous ist ein historisches Benediktinerkloster in Belgien, das für seine beeindruckende Architektur, spirituelle Bedeutung und kulinarische Traditionen bekannt ist. Gelegen in der malerischen Region der Provinz Namur, wurde die Abtei 1872 gegründet...
2.9 miSFestungen und Schlösser, Ruinen, Historischer OrtBurg Montaigle
76 Min. Fußweg • Die Ruinen von Burg Montaigle, ein verzauberter Ort in Belgien, erheben sich majestätisch aus den Wäldern des Molignée-Tals. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung zeugt von der bewegten Geschichte der Region und war einst ein strategisch bedeutender Punkt zur...
2.2 miEGarten, Park, Festungen und SchlösserAnnevoie Castle, Namur
55 Min. Fußweg • Das Schloss Annevoie ist ein Schloss im Dorf Annevoie-Rouillon in der wallonischen Gemeinde Anhée in der Provinz Namur, Belgien.
3.1 miSWKloster, KircheBenediktinerinnenabtei Maredret
81 Min. Fußweg • Die Benediktinerinnenabtei Maredret ist seit 1893 ein Kloster der Benediktinerinnen in Anhée, einer Gemeinde in der Provinz Namur in Belgien.
4.9 miSEFestungen und Schlösser, RuinenPoilvache Castle
125 Min. Fußweg • Das Schloss Poilvache ist eine mittelalterliche Burgruine in der wallonischen Gemeinde Yvoir in der Provinz Namur, Belgien, die das Dorf Houx auf einer Klippe an der Maas überragt.
3.9 miSFestungen und Schlösser, BrauereiFalaën Castle
100 Min. Fußweg • Das Schloss Falaën ist ein befestigtes Bauernhaus im Dorf Falaën, Gemeinde Onhaye, Provinz Namur, Wallonie, Belgien.
6.4 miSEFestungen und SchlösserCrèvecœur Castle, Dinant
165 Min. Fußweg • Das Schloss Crèvecœur ist eine Schlossruine in Belgien. Die Ruinen des Château de Crèvecœur befinden sich in Bouvignes-sur-Meuse, einem Teil der belgischen Stadt Dinant, Provinz Namur, Wallonien. Das Schloss ist Eigentum der Wallonischen Region.
2.6 miWKlosterBrogne Abbey, Mettet
67 Min. Fußweg • Die Abtei Brogne, auch Abtei Saint-Gerard genannt, war eine Benediktinerabtei, die im frühen 10. Jahrhundert von Gerhard von Brogne im Dorf Brogne gegründet wurde.
5.5 miNMuseumFort de Saint-Héribert, Namur
141 Min. Fußweg • Das Fort de St-Héribert oder Fort de Wépion ist eines von neun Forts, die im Rahmen der Befestigungsanlagen von Namur Ende des 19. Jahrhunderts in Belgien errichtet wurden. Es wurde zwischen 1888 und 1892 nach den Plänen von General Henri Alexis...