Fakten über: Fahnennachtschwalbe
Der Standardflughäher ist ein faszinierender nachtaktiver Vogel aus der Familie der Nachtschwalben, der in ganz Afrika von Senegal bis Äthiopien vorkommt. Er bevorzugt trockene Savannen mit spärlichem Gebüsch als Lebensraum. Eines der beeindruckendsten Merkmale dieses Vogels ist das einzigartige Flügelornament des erwachsenen Männchens während der Brutzeit. Diese Männchen entwickeln breite zentrale Flugfedern, die bis zu 38 Zentimeter lang werden können. Während des normalen Fluges hängen diese Federn schlaff nach hinten, aber während der Balzflüge stehen sie aufrecht wie Standarten. Außerhalb der Brutzeit kann man an ihrem Erscheinungsbild keinen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Vögeln erkennen.
Diese mittelgroße Nachtschwalbe misst etwa 20 bis 23 Zentimeter in der Länge und hat ein graues, marmoriertes Gefieder mit einem bräunlicheren Kragen. Tagsüber ruht sie am Boden und fügt sich nahtlos in ihre Umgebung ein. Ihr Flug ist lautlos und erinnert an eine Motte, und sie besitzt keine weißen Markierungen an Flügeln oder Schwanz. Der Gesang des Vogels ist ein schnurrendes Trillern, das zu seinem nächtlichen Charme beiträgt. Wie andere Nachtschwalben ernährt er sich von Insekten, die er im Flug fängt, dank seines weiten Schnabels, der das Fangen von Motten und Käfern erleichtert. Der Standardflughäher ist in der Dämmerung am aktivsten und wird oft beim Fliegen bei Sonnenuntergang gesehen, manchmal sogar zusammen mit Flughunden.
Was das Nisten betrifft, so hält der Standardflughäher es einfach. Er baut kein Nest, sondern legt zwei längliche, elliptische Eier direkt auf den nackten Boden. Die einzigartigen Verhaltensweisen und Anpassungen dieses Vogels machen ihn zu einem faszinierenden Studienobjekt für Vogelbeobachter und Naturfreunde gleichermaßen.