Guardian Angel Cathedral, Santo Ângelo


Fakten und Informationen
Die Schutzengel-Kathedrale, auch Angelopolitan-Kathedrale genannt, ist eine römisch-katholische Kathedrale in Santo Ângelo im Bundesstaat Rio Grande do Sul in Brasilien. Sie ist die wichtigste Touristenattraktion der Stadt und der Sitz der Diözese Santo Ângelo.
Der Bau begann 1929 und sein Stil ähnelt dem des Tempels des Erzengels St. Michael. Sein Stil ist neoklassisch, mit Bögen, Säulen, Rahmen und Ornamenten.
Die Idee, die zweite Kirche durch die heutige Kathedrale zu ersetzen, entstand 1920. Ziel war es, ein Gotteshaus zu bauen, das sich am Stil der alten Kirche St. Michael der Erzengel orientiert. Im September 1929 fand die Grundsteinlegung der Arbeiten statt. Im Jahr 1955 wurden die Arbeiten an der Fassade der Kirche unter der Leitung des österreichischen Bildhauers und Architekten Valentin von Adamovich abgeschlossen. Im Jahr 1971 wurden die Türme fertiggestellt.
Santo Ângelo
Guardian Angel Cathedral – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Catedral de Santo Ângelo, Universidade Regional do Alto Uruguai e das Missões - URI.