Borborema Plateau


Fakten und Informationen
Die Borborema-Hochebene ist eine Hochebene im Nordosten Brasiliens, die sich über die Bundesstaaten Pernambuco, Paraíba und Rio Grande do Norte erstreckt. Die Hochebene ist der nordöstlichste Teil des brasilianischen Hochlands und stellt die wichtigste Wasserscheide der Region dar. Es erstreckt sich etwa 400 Kilometer von Norden nach Süden und 200 Kilometer von Osten nach Westen. Mehr als 100 Flüsse entspringen auf der Hochebene, darunter der Moxotó, Mundaú, Pajeú, Paraíba do Norte, Seridó und Una.
Die Hochebene von Borborema dient trotz ihrer relativ geringen Höhe als orografische Barriere gegen die feuchten Ostwinde des Atlantiks. Die Gebiete westlich der Hochebene, die einen Teil des Sertão ausmachen, sind trocken und anfällig für Dürre. Der Pajeú-Fluss, der größte Nebenfluss des São Francisco, entspringt im Borborema.
Paraíba