Fakten über: Brillentaube
Die Trauer-Turteltaube, auch bekannt als Afrikanische Trauer-Turteltaube, ist ein häufiger Anblick in Afrika südlich der Sahara. Obwohl sie einen Teil ihres Namens mit der nordamerikanischen Trauer-Turteltaube teilt, handelt es sich dabei um eine eigenständige Art. Diese Tauben sind oft in der Nähe von Wasser anzutreffen und vertragen sich gut mit anderen Taubenarten.
Beschreibung:
Die Trauer-Turteltaube ist eine kräftige Taube und misst etwa 31 cm in der Länge. Sie besitzt einen hellbraunen Rücken, sowie Flügel und Schwanz, während ihr Kopf grau und ihre Unterseite rosa gefärbt ist, die am Bauch in ein blasses Grau übergeht. Ein auffälliges Merkmal ist ein schwarzer Fleck im Nacken, der von einem weißen Rand umgeben ist. Charakteristisch sind auch ihre roten Beine und ein Fleck nackter roter Haut um die Augen. Im Flug sticht ihr Schwarz-Weiß-Muster an den Flügeln hervor, wodurch sie sich von der größeren Rotaugentaube unterscheidet. Ihr Ruf erklingt in einem schnellen „krrrrrrrr, oo-OO, oo“. Männchen und Weibchen sehen ähnlich aus, jedoch sind junge Vögel matter gefärbt und weisen ein schuppenartiges Muster auf ihren Federn auf.
Verhalten:
Diese Tauben sind schnelle Flieger mit gleichmäßigen und gelegentlich scharfen Flügelschlägen, was für Tauben typisch ist.
Ernährung:
Trauer-Turteltauben ernähren sich hauptsächlich von Grassamen, Getreide und anderen pflanzlichen Stoffen. Sie suchen am Boden nach Nahrung und sind dabei sehr gesellig, häufig in Gruppen fressend.
Fortpflanzung:
Zur Brutzeit bauen diese Tauben Nester aus Zweigen in Bäumen, wobei sie Mangroven bevorzugen. Ein Gelege besteht typischerweise aus zwei weißen Eiern.