Chaonei No. 81, Peking

Fakten und Informationen
Chaonei Nr. 81, manchmal auch als Chaonei-Kirche bezeichnet, ist ein Haus im Stadtteil Chaoyangmen des Bezirks Dongcheng in Peking, China. Es ist ein Backsteinbau im französischen Barockstil aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem größeren Nebengebäude. Die Stadtverwaltung von Peking hat es zum historischen Gebäude erklärt.
Am bekanntesten ist es für den weit verbreiteten Glauben, dass es dort spukt, und es wurde als "Pekings berühmtestes 'Spukhaus'" bezeichnet. Zu den Geschichten, die mit dem Haus in Verbindung gebracht werden, gehören Geister, in der Regel von einer selbstmordgefährdeten Frau, und mysteriöses Verschwinden. Es ist zu einem beliebten Ort für die Erkundung der Stadt durch die chinesische Jugend geworden, insbesondere nachdem der beliebte 3D-Horrorfilm "The House That Never Dies" 2014 dort spielte.
Aufgrund unvollständiger historischer Aufzeichnungen herrscht Uneinigkeit darüber, wer das Haus gebaut hat und zu welchem Zweck. Es gilt jedoch als sicher, dass das Haus entgegen einer häufig zitierten Legende niemals einem Kuomintang-Offizier gehörte, der dort eine Frau, entweder seine Ehefrau oder eine Geliebte, zurückließ, als er 1949 nach Taiwan floh. Seit der Gründung der Volksrepublik China in jenem Jahr sind die Aufzeichnungen konsistenter. In den ersten Jahren der Volksrepublik China wurde das Gebäude als Büro für verschiedene Regierungsstellen genutzt. Während der Kulturrevolution in den späten 1960er Jahren war es kurzzeitig von der Roten Garde besetzt; ihr überstürzter Abzug aus dem Gebäude wird als weiterer Beweis für den Spuk angeführt. Derzeit ist es im Besitz der römisch-katholischen Erzdiözese Peking, die Ende der 1990er Jahre die Möglichkeit, dass es eines Tages als Botschaft des Vatikans dienen könnte, als Grund dafür anführte, es nicht abzureißen.
Das Gebäude wurde ab März 2016 restauriert und ist seit 2017 zur Vermietung geöffnet. Die Miete des Gebäudes kann auf etwa 10 Millionen RMB pro Jahr geschätzt werden.
朝阳区 (东四十条)Peking
Chaonei No. 81 – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Wangfujing, Altes Observatorium von Peking, St. Joseph's Church, Chinesisches Kunstmuseum.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Metro
- Chaoyangmen • Linien: 2, 6 (7 Min. Fußweg)
- Dongsi • Linien: 5, 6 (17 Min. Fußweg)
Busse
- 朝内小街 • Linien: 609 (7 Min. Fußweg)
- Chaoyangmen • Linien: Brt2 (9 Min. Fußweg)