Aarhus Runestones, Aarhus


Fakten und Informationen
Die Aarhus Runestones oder Ålum Runestones sind sechs wikingerzeitliche Runensteine, die in und um die Stadt Aarhus, Dänemark, entdeckt wurden. Die Steine tragen die offiziellen Bezeichnungen Aarhus 1 bis 6 und sind allesamt Gedenksteine, die zur Erinnerung oder zu Ehren einer Person errichtet wurden. Alle sechs Steine werden im Moesgård Museum aufbewahrt und ausgestellt. Einer der Steine ist als Aarhus-Stein oder Maskenstein bekannt und zeigt die Einritzung einer Maske, die zum offiziellen Symbol des Moesgård Museums geworden ist.
Brabrand (Gellerup)Aarhus
Aarhus Runestones – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Gellerup, Brabrand Kirke, Brabrand Lake, Skjoldhøjkilen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Verdenspladsen/Karen Blixens Blvd. • Linien: 4A (4 Min. Fußweg)
- Bazarpladsen/Edwin Rahrs Vej • Linien: 4A (5 Min. Fußweg)