Trek Zone

Klostermølle, Skanderborg

Nr. 2 unter den Attraktionen in Skanderborg

Wassermühle
Klostermølle

Fakten und Informationen

Klostermølle war ursprünglich eine Wassermühle, die der inzwischen abgerissenen Voer-Abtei diente, die einst in der Nähe lag. Die Mühle befindet sich am westlichen Ende des Sees Mossø.

Im Jahr 1872 wurde die alte Mühle der Mönche, die seit der Reformation als Getreidemühle betrieben wurde, zu einem Sägewerk umgebaut. Die Holzabfälle dienten auch als Rohstoff für eine Pappenfabrik, die mit Wasserkraft betrieben wurde. Die fertige Pappe wurde mit dem Dampfschiff über den See zum Bahnhof in Alken transportiert. Die Produktion wurde bis 1974 fortgesetzt, als ein Teil der Gebäude durch ein Feuer zerstört wurde; die lange Holztrockenhalle blieb verschont. Die dänische Forst- und Naturbehörde erwarb das Gelände im Rahmen eines Programms zum Schutz der Natur in der Umgebung von Mossø und Vissing Abbey. Heute ist es sowohl ein Naturzentrum als auch der Sitz der dänischen Jugendorganisation Natur und Jugend.

Koordinaten: 56°2'24"N, 9°41'37"E
Adresse

Skanderborg Dänemark

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen

Skanderborg planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Klostermølle – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Himmelbjerget, Ejer Bavnehøj, Møllehøj, Yding Skovhøj.

  • himmelbjerget ry4.5 miN
  • ejer bavnehoj skanderborg6.8 miSE
  • mollehoj6.7 miSE
  • yding skovhoj5.1 miSE
  • runensteine von sonder vissing braedstrup2.3 miSW
  • mosso3.4 miE
  • gammel rye molle2.5 miN
  • om kloster ry2.3 miE

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region midtjylland Midtjylland oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Dänemark an.