Lübecker Brandanschlag, Lübeck
Karte
![Lübecker Brandanschlag location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/53_8815_10_6934.jpg)
Galerie
![Lübecker Brandanschlag, Lübeck](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/de/place/gallery/medium/c97b6dd53769293f7875b632924cd1b9.jpg)
Fakten und Informationen
Beim Lübecker Brandanschlag auf ein Haus für Asylbewerber in der Lübecker Hafenstraße starben in der Nacht zum 18. Januar 1996 zehn Menschen. Sie stammten aus Zaire, Angola, Togo und dem Libanon, die jüngsten waren in Deutschland geboren. 38 weitere Hausbewohner wurden verletzt. Das Verbrechen wurde nicht aufgeklärt, die Ermittlungen stehen unter starker öffentlicher Kritik. ()
Koordinaten: 53°52'53"N, 10°41'36"E
Adresse
St. Gertrud (Burgtor - Stadtpark)Lübeck
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Lübecker Brandanschlag – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Marienkirche, Europäisches Hansemuseum, Burgtor, Willy-Brandt-Haus Lübeck.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Brahms-Institut, Lübeck (4 Min. Fußweg), KZ-Fürstengrube-Todesmarsch, Lübeck (11 Min. Fußweg), Karl Geiser, Lübeck (12 Min. Fußweg), Ältester Kreuzweg Deutschlands, Lübeck (14 Min. Fußweg).
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Lübecker Brandanschlag:
Busse
Fähre
Bahn
Busse
- Neue Hafenstraße • Linien: 8 (5 Min. Fußweg)
- Eric-Warburg-Brücke • Linien: 8 (6 Min. Fußweg)
Fähre
- Hansefahrt • Linien: Hansefahrt (15 Min. Fußweg)
Bahn
- Lübeck Hauptbahnhof (35 Min. Fußweg)