Schalke
Nr. 1367 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
NiedersachsenDeutschland
Schalke – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rammelsberg, Romkerhalle, Gustav-Adolf-Stabkirche, Oberharzer Bergwerksmuseum.

3.7 miNE Historischer Berg mit Museum und BergwerkenRammelsberg, Goslar
96 Min. Fußweg • Der Rammelsberg ist ein Berg in der Nähe der historischen Stadt Goslar am nördlichen Rand des Harzes in Deutschland. Bekannt für sein seit über 1.000 Jahren betriebenes Bergwerk, zählt die Region Rammelsberg heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
4 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, WasserfallRomkerhalle, Goslar
103 Min. Fußweg • Das Romkerhaller Wasserfallhotel, ein malerisches Juwel in der Stadt Goslar, ist ein unverwechselbares Reiseziel für Besucher des Harzes in Deutschland. Dieses Hotel, das sich durch seine einzigartige Lage direkt neben einem beeindruckenden Wasserfall auszeichnet...
2.1 miNW
KircheGustav-Adolf-Stabkirche
55 Min. Fußweg • Die Gustav-Adolf-Stabkirche, gelegen im malerischen Hahnenklee, einem Ortsteil der Stadt Goslar im Harz, Deutschland, ist ein einzigartiges architektonisches Kleinod und ein spirituelles Refugium, das Besucher aus aller Welt anzieht.
2.6 miSW
Museum, Spezialität MuseumOberharzer Bergwerksmuseum, Clausthal-Zellerfeld
67 Min. Fußweg • Das Oberharzer Bergwerksmuseum ist ein Museum für Technik und Kulturgeschichte in Clausthal-Zellerfeld. Es zählt zu den ältesten Technikmuseen Deutschlands und konzentriert sich auf die Darstellung des Oberharzer Bergbaus bis zum 19. Jahrhundert.
3.6 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeUnterer Grumbacher Teich
92 Min. Fußweg • Der Untere Grumbacher Teich, auch nur Grumbacher Teich genannt, ist ein vor 1673 angelegter und etwa 2 ha großer Kunstteich im Harz. Er liegt zwischen Hahnenklee und Wildemann im niedersächsischen Landkreis Goslar. Der Teich gehört zu den Oberharzer Teichen.
1.6 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBocksberg
41 Min. Fußweg • Der Bocksberg im Oberharz ist der etwa 727 m ü. NHN hohe Hausberg des Goslarer Stadtteils Hahnenklee-Bockswiese im niedersächsischen Landkreis Goslar.
3 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeJägersbleeker Teich
76 Min. Fußweg • Der Jägersbleeker Teich im Harz ist ein Stauteich bei Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Er gehört zu den Oberharzer Teichen, die für Montanzwecke angelegt wurden. Er steht unter Denkmalschutz und gehört seit 2010 als Bestandteil des Oberharzer Wasserregals mit zum Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
3.9 miSE
Amüsement, Vergnügungspark, GartenKräuterpark Altenau
100 Min. Fußweg • Der Kräuterpark Altenau ist ein auf Heilpflanzen, Küchenkräuter und Gewürze spezialisierter Botanischer Garten in der Bergstadt Altenau im Oberharz in Niedersachsen.
3.2 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeePolstertaler Zechenhaus
83 Min. Fußweg • Das Polstertaler Zechenhaus liegt im Polstertal ungefähr drei Kilometer westlich von Altenau im Oberharz und ist von einem Campingplatz umgeben.
4.2 miN
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelKönigsberg, Goslar
107 Min. Fußweg • Der Königsberg ist ein etwa 454 m ü. NN hoher Berg im Harz bei Goslar im Landkreis Goslar, Niedersachsen .
3 miE
DammOkertalsperre
76 Min. Fußweg • Die Okertalsperre ist eine Talsperre bei Altenau im Harz im niedersächsischen Landkreis Goslar. Ihr von der Oker durchflossener Stausee, auch Okerstausee genannt, hat bei Stauziel 2,25 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 46,85 Millionen Kubikmeter Wasser.




