Eckertalsperre, Nationalpark Harz
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Die Eckertalsperre ist eine Talsperre bei Bad Harzburg im Harz, die 1943 in Betrieb genommen wurde und die Ecker und ihre Zuflüsse aufstaut. Die von den Harzwasserwerken betriebene Anlage dient der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung und der Energieerzeugung. ()
Andere Namen: Ecker Dam Geöffnet: 1942 (vor 83 Jahren)Länge: 771 ftHöhe: 213 ftOberfläche des Tanks: 168.03 acres (0.2625 mi²)Koordinaten: 51°50'7"N, 10°35'3"E
Adresse
Nationalpark Harz
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Eckertalsperre – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Brocken, Brockengarten, Harzburg, Rabenklippe.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Scharfenstein, Nationalpark Harz (19 Min. Fußweg), Scharfensteinklippe, Nationalpark Harz (20 Min. Fußweg).
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Eckertalsperre:
Busse
Busse
- Abzweig Eckertalsperre • Linien: 875 (21 Min. Fußweg)