Rederangsee, Müritz-Nationalpark
Nr. 10 unter den Attraktionen in Müritz-Nationalpark


Fakten und Informationen
Die Rederangsee ist ein See auf dem Gebiet der Stadt Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer liegt innerhalb der Schutzzone I des Müritz-Nationalparks. ()
Müritz-Nationalpark Deutschland
Rederangsee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Müritz, Burgwallinsel, Wienpietschseen, Nietingsee.
 Der zweitgrößte Binnensee Deutschlands Der zweitgrößte Binnensee Deutschlands- Müritz- 90 Min. Fußweg • Der Müritzsee, gelegen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, ist der größte Binnensee Deutschlands, der vollständig innerhalb der Landesgrenzen liegt. Mit einer Fläche von etwa 117 Quadratkilometern ist er ein Paradies für Wassersportler, Naturliebhaber... 
 Bereich Bereich- Burgwallinsel, Müritz-Nationalpark- 82 Min. Fußweg • Die Burgwallinsel ist eine Insel im südöstlich von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gelegenen Feisnecksee. In dem 1,94 km² großen Gewässer liegt die Burgwallinsel, auf der sich die Reste einer Burganlage befinden. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Wienpietschseen, Müritz-Nationalpark- 92 Min. Fußweg • Die Wienpietschseen sind zwei Seen südlich von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die ovalen Seen bilden den südlichen Abschluss des einzigen Kesselmoors im Westteil des Müritz-Nationalparks. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Nietingsee, Müritz-Nationalpark- 86 Min. Fußweg • Der Nietingsee ist ein See auf dem Gebiet der Gemeinde Kargow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat eine Größe von etwa 0,85 Hektar und liegt auf 65 m ü. NHN. Der Durchmesser des beinahe kreisrunden, stark verschilften Sees beträgt 100 Meter. 
 Gotisch-revivalistische Architektur Gotisch-revivalistische Architektur- Rathaus Waren, Waren- 122 Min. Fußweg • Das Neue Rathaus von Waren wurde 1862 eingeweiht. Es befindet sich im Stadtkern von Waren, direkt am Marktplatz in der Nähe der Marienkirche. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Waupacksee- 95 Min. Fußweg • Der Waupacksee ist ein See am südöstlichen Stadtrand von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die maximale Ausdehnung der 62,5 m ü. NHN befindlichen, 6,8 Hektar großen Wasseroberfläche beträgt 300 Meter mal 270 Meter. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Feisnecksee, Müritz-Nationalpark- 82 Min. Fußweg • Der Feisnecksee, auch Feisneck genannt, liegt am südöstlichen Stadtrand von Waren im Nordwesten des Müritz-Nationalparkes im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Südostmecklenburg. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Priesterbäker See, Müritz-Nationalpark- 110 Min. Fußweg • Der Priesterbäker See ist ein See nahe dem Dorf Speck, das ein Ortsteil der Gemeinde Kargow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern ist. Der See liegt innerhalb der Schutzzone I des Müritz-Nationalparks. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Hofsee, Müritz-Nationalpark- 91 Min. Fußweg • Der Hofsee bei Speck liegt im Gemeindegebiet Kargow, in dessen Gemeindegebiet es noch zwei weitere Hofseen gibt. Der Hofsee bei Speck ist der größte dieser drei Seen. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Moorsee, Müritz-Nationalpark- 59 Min. Fußweg • Der Moorsee liegt südlich von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und nordöstlich der Müritz im Osten der Mecklenburgischen Seenplatte. Das 16,4 Hektar große Gewässer auf 62,5 m ü. NHN liegt im „Teufelsbruch“, einer sumpfigen Niederung, innerhalb der Pflegezone des Müritz-Nationalparks. Der See hat eine maximale Ausdehnung von 450 Meter mal 480 Meter. Es existiert ein Abfluss zum Warnker See im Südosten. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Weißer See, Müritz-Nationalpark- 107 Min. Fußweg • Der Weiße See ist ein See auf dem Gebiet der Gemeinde Kargow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat eine Größe von etwa 6,2 Hektar und liegt auf 63,6 m ü. NHN. Die maximale Ausdehnung des ungefähr ovalen Sees beträgt 360 Meter mal 220 Meter. Er liegt inmitten des Müritz-Nationalparks gut 1,5 Kilometer nordöstlich des Kargower Ortsteils Speck und wird durch einen Graben, der auch das Wasser der Mühlenseerinne aufnimmt, zum Hofsee entwässert. Seine leicht verschilften, am Abfluss im Südosten auch versumpften Ufer sind von Wald umgeben. 
