Hochfirst
Nr. 613 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Hochfirst location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/47_9012_8_18416.jpg)
![Hochfirst](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/de/place/gallery/medium/593de18f6df78e233cae64124310cdda.jpg)
Fakten und Informationen
Der Hochfirst ist ein bewaldeter Berg zwischen Saig und Titisee-Neustadt im Südschwarzwald mit einer Höhe von 1196,9 m ü. NHN. ()
Hochfirst – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Titisee, Hochfirstschanze, Windgfällweiher, Mathisleweiher.
1.9 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTitisee
48 Min. Fußweg • Der Titisee ist ein idyllisches Gewässer im Hochschwarzwald und gilt als einer der schönsten Seen in ganz Deutschland. Umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, bietet der See ein malerisches Panorama, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht.
1.6 miESportstätte, SportHochfirstschanze, Titisee-Neustadt
41 Min. Fußweg • Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands, sie liegt am Nordhang des Hochfirst im Schwarzwald.
4.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWindgfällweiher, Lenzkirch
112 Min. Fußweg • Der Windgfällweiher ist ein Stausee zwischen dem Titisee und dem Schluchsee im Süden von Baden-Württemberg im Hochschwarzwald. Er liegt in einer durch eiszeitliche Gletscher geformten Mulde zwischen den Ortschaften Altglashütten, Falkau und Aha auf dem Gebiet der Gemeinde Lenzkirch. Zusammen mit dem Schluchsee und dem Titisee ist der Windgfällweiher Namensgeber für die Dreiseenbahn, die an seinem östlichen Ufer verläuft. Das westliche Ufer wird durch die Bundesstraße 500 begrenzt.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeMathisleweiher
121 Min. Fußweg • Der Mathisleweiher ist ein idyllischer See im Herzen des Schwarzwaldes in Deutschland. Umgeben von dichten Wäldern und malerischen Wanderwegen, bietet der See eine Oase der Ruhe und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Erholungssuchende.
4.8 miWNatur, Canyon, Natürliche AnziehungskraftRavennaschlucht
122 Min. Fußweg • Die Ravennaschlucht in Deutschland ist ein atemberaubendes Naturwunder, das sich im Herzen des Schwarzwaldes befindet. Dieser malerische Canyon, bekannt für seine wildromantische Schönheit, zieht jedes Jahr zahlreiche Naturbegeisterte und Wanderer an.
5.4 miWKircheSankt Oswald im Höllental
139 Min. Fußweg • Die St.-Oswald-Kapelle liegt im Höllental im Hochschwarzwald, an dessen östlichem Ende nahe der Ravennabrücke. Politisch liegt sie im Ortsteil Steig der Gemeinde Breitnau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, kirchlich gehört sie zur Pfarrei Hinterzarten.
7.5 miSW47°49'33"N • 8°4'8"ERadon Revital Bad, St. Blasien
190 Min. Fußweg • Wassersport, Wasserpark, Vergnügungspark
1.6 miNEKircheNeustädter Münster
41 Min. Fußweg • Die katholische Pfarrkirche St. Jakobi in Neustadt im Schwarzwald, auch Münster St. Jakobus bzw. Münster zu Neustadt bzw. Neustädter Münster genannt, wurde von 1897 bis 1901 erbaut. Die Silhouette des in Anlehnung an den Stil der Spätgotik errichteten Baus wirkt stadtbildprägend.
~40 ftETurmHochfirstturm, Titisee-Neustadt
1 Min. Fußweg • Der Hochfirstturm ist ein stählerner Aussichtsturm auf dem Hochfirst, einem 1196,9 m ü. NHN hohen bewaldeten Berg im Südschwarzwald bei Titisee-Neustadt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
4.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWeißtannenhöhe
105 Min. Fußweg • Die Weißtannenhöhe ist ein 1190 bzw. 1192 m ü. NHN hoher Berg im Schwarzwald und der höchste Punkt der Gemeinde Breitnau.
5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWindeckkopf
128 Min. Fußweg • Der Windeckkopf, manchmal auch Windeck genannt, ist ein 1.209 Meter hoher Berg im Südschwarzwald in der Gemeinde Hinterzarten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.