Goldbacher Stollen, Überlingen
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Der Goldbacher Stollen wurde zwischen Juni 1944 und April 1945 von Häftlingen des KZ-Außenlagers Überlingen-Aufkirch in Zwangsarbeit in die Molassefels-Formation zwischen Goldbach und Überlingen am Nordufer des Überlinger Sees getrieben und war zur Untertage-Verlagerung kriegswichtiger Rüstungsbetriebe aus dem ca. 35 km südöstlich am Oberseeufer gelegenen Friedrichshafen vorgesehen. ()
Koordinaten: 47°46'14"N, 9°8'26"E
Tagesausflüge
Goldbacher Stollen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Bodensee-Therme, St. Nikolaus, St. Jodok, Franziskanerkirche.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. St. Jodok, Überlingen (23 Min. Fußweg), Franziskanerkirche, Überlingen (24 Min. Fußweg).