Oberlandesgericht Braunschweig, Braunschweig
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Das Oberlandesgericht Braunschweig ist neben den Oberlandesgerichten Celle und Oldenburg eines von drei Oberlandesgerichten im Land Niedersachsen. Es hat seinen Sitz in Braunschweig. Von diesen drei Oberlandesgerichten hat Braunschweig den kleinsten Bezirk. ()
Koordinaten: 52°15'40"N, 10°31'5"E
Tagesausflüge
Oberlandesgericht Braunschweig – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Dankwarderode, Braunschweiger Dom, Braunschweiger Löwe, Braunschweiger Schloss.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Jakob Kemenate, Braunschweig (2 Min. Fußweg), Bruchstraße, Braunschweig (3 Min. Fußweg), Altstadtmarkt, Braunschweig (4 Min. Fußweg), St. Martini, Braunschweig (4 Min. Fußweg).
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Oberlandesgericht Braunschweig:
Straßenbahnen
Busse
Bahn
Straßenbahnen
- Friedrich-Wilhelm-Platz • Linien: 3, 5 (3 Min. Fußweg)
- Europaplatz • Linien: 3, 5 (7 Min. Fußweg)
Busse
- Südstraße • Linien: 413 (4 Min. Fußweg)
- Hintern Brüdern • Linien: 411, 413, 416, 418, 422, 423, 450, 480, 560 (9 Min. Fußweg)
Bahn
- Braunschweig Hauptbahnhof (29 Min. Fußweg)