Technisches Verwaltungsgebäude der Hoechst AG, Frankfurt am Main

Fakten und Informationen
Das Technische Verwaltungsgebäude der Hoechst AG ist ein expressionistisches Bürogebäude des Architekten Peter Behrens auf dem Gelände der früheren Hoechst AG in Frankfurt-Höchst. Es wurde zwischen 1920 und 1924 errichtet. Vom Betreiber des heutigen Industrieparks Höchst wird es seit dem Zusammenschluss der Hoechst AG mit anderen Unternehmen und der damit einhergehenden Aufgabe des traditionellen Firmennamens als Peter-Behrens-Bau bezeichnet. Weltweite Bekanntheit erlangte ein Teil des Bauwerks in stilisierter Form als Firmenlogo Turm und Brücke der Hoechst AG. ()
Technisches Verwaltungsgebäude der Hoechst AG – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Fraport Arena, Justinuskirche, Jahrhunderthalle, Frankfurt-Höchst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Industriepark Höchst Tor Ost • Linien: 253, 51, 58, 804, E12 (7 Min. Fußweg)
- Industriepark Höchst Tor Nord • Linien: 53, 54 (9 Min. Fußweg)
Bahn
- Bahnhof Frankfurt-Höchst Farbwerke (10 Min. Fußweg)
- Bahnhof Frankfurt-Höchst (17 Min. Fußweg)
Straßenbahnen
- Bolongaropalast • Linien: 11 (25 Min. Fußweg)
- Zuckschwerdtstraße • Linien: 11 (26 Min. Fußweg)