Heliotrop, Freiburg im Breisgau
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Das Heliotrop in Freiburg im Breisgau ist das erste Drehsolarhaus des Architekten Rolf Disch. Das Haus, das 1994 bezogen wurde, ist als Experimentierhaus errichtet worden. Im Rahmen des Deutschen Architekturpreises 1995 wurde ein Anerkennungspreis verliehen. 1996 erhielt der Bau Sonderpreise beim Wettbewerb Das goldene Haus der Zeitschrift Haus und Garten sowie im Rahmen des Freiburger Innovationspreises. ()
Tagesausflüge
Heliotrop – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Lorettobad, St. Johann, Kronenbrücke, Arboretum Freiburg-Günterstal.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Arboretum Freiburg-Günterstal, Freiburg im Breisgau (12 Min. Fußweg), Waldhaus Freiburg, Freiburg im Breisgau (12 Min. Fußweg), Merzhausen, Freiburg im Breisgau (13 Min. Fußweg), Lorettoberg, Freiburg im Breisgau (13 Min. Fußweg).
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Heliotrop:
Straßenbahnen
Busse
Bahn
Straßenbahnen
- Paula-Modersohn-Platz • Linien: 3 (7 Min. Fußweg)
- Peter-Thumb-Straße • Linien: 3 (10 Min. Fußweg)
Busse
- Paula-Modersohn-Platz • Linien: 7208 (7 Min. Fußweg)
- Merzhausen Ortsmitte • Linien: 7208 (16 Min. Fußweg)
Bahn
- Freiburg-Wiehre (31 Min. Fußweg)