Garmisch-Partenkirchen: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Partnachklamm
Landschaftlich reizvoller, beliebter Ort zum Wandern Die Partnachklamm ist eine beeindruckende Schlucht in Deutschland und befindet sich nahe der Stadt Garmisch-Partenkirchen im malerischen Bundesland Bayern. Sie wurde durch den Fluss Partnach geformt, der sich über Jahrtausende seinen Weg durch das Kalkgestein gebahnt...
Königshaus am Schachen
Das Königshaus am Schachen liegt 1866 m ü. NN hoch am Berg Schachen südlich von Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebirge. König Ludwig II. von Bayern ließ das Schlösschen in der Zeit von 1869–1872 nach Plänen von Georg Dollmann als Ständerbau im Schweizer Chaletstil aus Holz errichten.
Burg Werdenfels
Die Ruine der Burg Werdenfels liegt etwa 80 Meter über dem Loisachtal zwischen Garmisch und Farchant im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern.
St. Martin
St. Martin ist die katholische Pfarrkirche von Garmisch im oberbayerischen Markt Garmisch-Partenkirchen. Sie ist ein Beispiel des süddeutschen Barock und wurde 1730 bis 1734 von Joseph Schmuzer erbaut. Die Deckengemälde stammen von Matthäus Günther, die Fresken neben der Orgelempore von Franz Seraph Zwinck. Sie ist auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 ein Baudenkmal, die Akten-Nummer lautet D-1-80-117-172.
Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen
Die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Bayern. Sie führt von München über Starnberg, Weilheim und Murnau nach Garmisch-Partenkirchen.
Strauss-Villa
Die Strauss-Villa ist das Wohnhaus des deutschen Komponisten Richard Strauss im oberbayerischen Markt Garmisch-Partenkirchen.
Wankbahn
Die Wankbahn ist eine Einseilumlaufbahn. Sie führt nordöstlich von Garmisch-Partenkirchen über die Mittelstation auf den 1780 m hohen Wank, einen Berg am Rande des Estergebirges.