Altenbrunslar
Nr. 4749 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Altenbrunslar ist einer von 16 Stadtteilen der Stadt Felsberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. ()
Altenbrunslar – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Scharfenstein, Burg Heiligenburg, Stellbergsee, Wotanstein in Maden.
2.9 miNW
KletternScharfenstein
74 Min. Fußweg • Scharfenstein in Deutschland ist ein Geheimtipp für Kletterbegeisterte, die auf der Suche nach einer Herausforderung in idyllischer Natur sind. Dieser Kletterfelsen bietet eine Vielzahl an Routen für verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch...
2.4 miS
Festungen und SchlösserBurg Heiligenburg
62 Min. Fußweg • Die Burg Heiligenburg oder Burg Heiligenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Heiligenberg bei Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.
5.6 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeStellbergsee
144 Min. Fußweg • Der Stellbergsee, im Volksmund auch Mondsee genannt, ist ein 1,4 ha großer Tagebaurestsee in der nordhessischen Mittelgebirgslandschaft Söhre, also ein künstliches Stillgewässer, dessen Seebecken im Landkreis Kassel und Schwalm-Eder-Kreis durch Bergbau geschaffen wurde.
3.2 miW
Prähistorische StätteWotanstein in Maden
83 Min. Fußweg • Der Wotanstein in Maden, auch Wodanstein und früher Malstein genannt, ist ein Megalithdenkmal bei Maden, einem Stadtteil von Gudensberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
1.6 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelLotterberg
41 Min. Fußweg • Der Lotterberg ist eine bewaldete Basaltkuppe östlich des Gudensberger Ortsteils Deute im hessischen Schwalm-Eder-Kreis, Deutschland.
1.8 miN
Prähistorische StätteRiesenstein
46 Min. Fußweg • Der Riesenstein von Wolfershausen ist ein Megalith am nördlichen Ufer der Eder beim Felsberger Stadtteil Wolfershausen im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Unter den Menhiren im Kasseler-Fritzlarer Raum ist der Riesenstein von Wolfershausen der größte. Er steht als Naturdenkmal unter Naturschutz.
3.6 miN
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelHahn
93 Min. Fußweg • Der Hahn ist eine 255,8 m ü. NHN hohe, im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis beim Edermünder Gemeindeteil Holzhausen befindliche Basaltkuppe im Westhessischen Bergland.
5.7 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelBilstein
146 Min. Fußweg • Der Bilstein ist eine etwas mehr als 460 m ü. NHN hohe Erhebung im Hauptkamm der zum Habichtswälder Bergland gehörenden und großräumig bewaldeten Langenberge im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
2.8 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelMader Stein
71 Min. Fußweg • Der Mader Stein, auch Maderstein genannt, ist eine 265 m ü. NHN hohe Basaltkuppe im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis nordöstlich des Gudensberger Stadtteils Maden.
4.3 miN
2.4 miSW
Festungen und SchlösserFelsburg
61 Min. Fußweg • Die Felsburg in Felsberg an der Eder im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis ist die Teilruine einer Höhenburg auf einer 199 m ü. NN hohen Basaltkuppe, die sich in der Mitte der Stadt erhebt. Sie wird von einem Verein unterhalten.
