Kleve: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Museum Kurhaus Kleve
Das Museum Kurhaus Kleve ist ein Kunstmuseum in Kleve am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Es trägt seinen Namen wegen der ursprünglichen Funktion des Gebäudes, als Kleve zwischen 1742 und 1914 als „Bad Cleve“ ein besonders bei wohlhabenden Preußen und Niederländern beliebter Kurort war.
XOX-Theater Kleve
Das XOX-Theater ist ein freies Theater im ehemaligen Fabrikgebäude der XOX-Biskuit-Fabrik in Kleve-Kellen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
B.C. Koekkoek-Haus
Das Museum B.C. Koekkoek-Haus ist das ehemalige Wohnhaus des niederländischen Malers Barend Cornelis Koekkoek und seiner Familie.
Stiftskirche Kleve
Die sogenannte Stiftskirche ist eine Propsteikirche und die römisch-katholische Pfarrkirche von Kleve unter dem Patrozinium St. Mariä Himmelfahrt.
Tiergarten Kleve
Der Tiergarten Kleve ist ein Zoo in Kleve. Er beherbergt etwa 350 Tiere mit dem Schwerpunkt auf zumeist alten, bedrohten Haustierrassen. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms hält er auch Kulane und Kleine Pandas. Träger ist der Verein Tiergarten Kleve e. V.
Kleve
Kleve ist eine Stadt am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze und eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.
Kleine Evangelische Kirche
Die Kleine Evangelische Kirche ist ein Kirchenbau in der Kreisstadt Kleve am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Kleve. Die auf den Namen Trinitatiskirche am Sonntag nach Pfingsten 1621 eingeweihte Kirche wird im Volksmund die Kleine Kirche genannt. Sie war ursprünglich die lutherische Kirche in der traditionell konfessionell toleranten preußischen Residenzstadt Kleve.
Alte Kirche Kellen
Die Alte Kirche Kellen liegt an der Kreuzhofstraße in der ehemals selbstständigen Gemeinde Kellen, die heute ein Stadtteil der Kreisstadt Kleve in Nordrhein-Westfalen ist. Die Alte Kirche steht auf einer geestartigen Erhöhung , an einer Stelle, wo sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der ehemalige Ortskern der Gemeinde Kellen befand. Dies verwundert nicht, da diese Fläche durch die erhöhte Lage einen gewissen Schutz vor den regelmäßigen Überschwemmungen der Rheinaue bot. Die Kirche steht unter dem Patronat des Heiligen Willibrord.
Kleve
Kleve ist eine Stadt am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze und eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.
Wasserburg Rindern
Die Wasserburg Rindern ist ein ehemaliger Herrensitz im Dorf Rindern, das heute zum Stadtgebiet von Kleve gehört. Die Wasserburg dient seit 1956 als Sitz der „Katholischen Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern“.
Eiserner Mann
Der Eiserne Mann, richtiger Neue Eiserne Mann, ist ein Standbild in Kleve. Er befindet sich in den barocken Gartenanlagen mit Amphitheater am Tiergarten und stammt von Stephan Balkenhol.
Schwanenburg
Die Schwanenburg ist das Wahrzeichen der Stadt Kleve in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze. Sie wurde vermutlich im 11.
Hochschule Rhein-Waal
Die Hochschule Rhein-Waal ist eine 2009 gegründete Fachhochschule. Zum Wintersemester 2009/10 wurde die Bildungseinrichtung eröffnet und sollte ursprünglich Fachhochschule Nördlicher Niederrhein heißen.