Schlosskirche St. Maria Magdalena, Salzgitter
Karte
![Schlosskirche St. Maria Magdalena location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/52_1382_10_3367.jpg)
Galerie
![Schlosskirche St. Maria Magdalena, Salzgitter](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/de/place/gallery/medium/d888b49f51f4cc1f06e015d1be46aa96.jpg)
Fakten und Informationen
Die evangelisch-lutherische Schlosskirche St. Maria Magdalena in Salzgitter-Salder, auch Schlosskirche Salder genannt, wurde zwischen 1713 und 1717 vom Erbprinzen von Braunschweig-Wolfenbüttel, August Wilhelm, nach den Plänen des Braunschweiger Festungsbaudirektors Völcker an der Stelle einer Vorgängerkirche gebaut. ()
Architektonischer Stil: BarockKoordinaten: 52°8'18"N, 10°20'12"E
Tagesausflüge
Schlosskirche St. Maria Magdalena – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Lichtenberg, Salzgittersee, Schloss Salder, Bismarckturm.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Schlosskirche St. Maria Magdalena:
Busse
Bahn
Busse
- SZ-Lebenstedt, Süd • Linien: 602, 613, 616, 621, 627 (11 Min. Fußweg)
- SZ-Lebenstedt, Schölkeschule • Linien: 602, 608, 609, 630 (17 Min. Fußweg)
Bahn
- Salzgitter-Lebenstedt (24 Min. Fußweg)