Lerchenköpfe, Torfhaus
Nr. 1 unter den Attraktionen in Torfhaus
![Lerchenköpfe location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_8019_10_5328.jpg)
![Lerchenköpfe location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_8019_10_5328.jpg)
Fakten und Informationen
Torfhaus Deutschland
Lerchenköpfe – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Brocken, Oderteich, Brockengarten, Heinrichshöhe.
3.5 miEIkonischer Berg mit Eisenbahn und MuseumBrocken, Schierke
91 Min. Fußweg • Der Brocken, gelegen in der malerischen Stadt Schierke, ist mit einer Höhe von 1.141 Metern der höchste Gipfel des Harzes und ganz Norddeutschlands. Er ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden, der Besucher aus aller...
2.2 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeOderteich, Nationalpark Harz
56 Min. Fußweg • Der Oderteich ist eine historische Talsperre im Harz. Er liegt nahe dem Braunlager Stadtteil St. Andreasberg im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Goslar und staut das Wasser der Oder auf.
3.5 miEBotanischer GartenBrockengarten, Nationalpark Harz
91 Min. Fußweg • Der Brockengarten ist ein botanischer Garten auf dem Gipfel des 1141,2 m ü. NHN hohen Brockens, dem höchsten Berg des Mittelgebirges Harz, und gehört zum Stadtgebiet von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz und zum Nationalpark Harz.
4.2 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, GesteinHeinrichshöhe, Nationalpark Harz
108 Min. Fußweg • Die Heinrichshöhe ist eine Nebenkuppe des Brockens und mit etwa 1045 m Höhe die zweithöchste Kuppe im Harz. Sie liegt nahe Schierke im Stadtgebiet von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.
3.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAchtermannshöhe, Nationalpark Harz
83 Min. Fußweg • Die Achtermannshöhe im Nationalpark Harz ist mit etwa 925 m ü. NHN der dritthöchste Berg Niedersachsens. Sie liegt nahe Königskrug und gehört zum gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Goslar.
3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKönigsberg, Nationalpark Harz
76 Min. Fußweg • Der Königsberg ist eine Nebenkuppe des Brockens und mit 1033,5 m ü. NHN die dritthöchste Erhebung im Harz. Er liegt nahe Schierke im Stadtgebiet von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.
3.6 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergScharfenstein, Nationalpark Harz
92 Min. Fußweg • Der Scharfenstein ist eine 697,6 m ü. NHN hohe Erhebung im Harz nahe Ilsenburg im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Er ist Teil des Nationalparks Harz.
3.3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSonnenberg, Nationalpark Harz
85 Min. Fußweg • Der Sonnenberg, auch Sonnenberge genannt, ist eine Erhebung auf den Hochlagen des Mittelgebirges Harz im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Goslar in Niedersachsen.
3.4 miWAmüsement, Vergnügungspark, GartenKräuterpark Altenau
87 Min. Fußweg • Der Kräuterpark Altenau ist ein auf Heilpflanzen, Küchenkräuter und Gewürze spezialisierter Botanischer Garten in der Bergstadt Altenau im Oberharz in Niedersachsen.
1.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBruchberg, Nationalpark Harz
49 Min. Fußweg • Der Bruchberg im Oberharz ist mit etwa 927 m ü. NHN der zweithöchste Berg in Niedersachsen und der vierthöchste Berg des Mittelgebirges Harz. Im Nationalpark Harz gelegen gehört er zum gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Goslar.
0.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDehnenkopf, Nationalpark Harz
15 Min. Fußweg • Der Dehnenkopf im Harz ist eine etwa 775 m ü. NHN hohe Erhebung nahe Torfhaus im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Goslar in Niedersachsen.