Kurpfalz-Park
Nr. 322 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Kurpfalz-Park ist ein Freizeit- und Wildpark auf der Waldgemarkung der pfälzischen Landstadt Wachenheim im Landkreis Bad Dürkheim. ()
Kurpfalz-Park – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Limburg, Hardenburg, Isenachweiher, Weinbiet.
3.9 miNE
Kloster, Romanische ArchitekturKloster Limburg, Bad Dürkheim
99 Min. Fußweg • Das Kloster Limburg ist eine ehemalige Benediktinerabtei, die vom 11. Jahrhundert bis zur Reformation bestand. Die im romanischen Stil errichtete Anlage liegt am Ostrand des Pfälzerwalds auf der Gemarkung der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim und ist seit langer Zeit Ruine. Sie zählt zu den größten und bedeutendsten Denkmälern der frühsalischen Baukunst.
3.7 miN
Nachbarschaft, Festungen und SchlösserHardenburg, Bad Dürkheim
95 Min. Fußweg • Die Hardenburg auf der Waldgemarkung der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim ist die Ruine einer Höhenburg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds. Bezüglich ihrer Ausdehnung ist sie eine der mächtigsten Burgen der Pfalz.
4.1 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeIsenachweiher
105 Min. Fußweg • Der Isenachweiher, ein malerischer See in Deutschland, ist ein idyllisches Ausflugsziel für Naturfreunde und Erholungssuchende. Der See liegt eingebettet in die sanften Hügel der Pfalz und bietet eine friedliche Atmosphäre abseits des städtischen Trubels.
2.6 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergWeinbiet
68 Min. Fußweg • Das Weinbiet ist ein markanter Berg in der Pfalz, der mit seinen 554 Metern Höhe über dem Meeresspiegel nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber darstellt, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene und bei klarem...
4.2 miNE
Kindermuseum, Museum, Historisches MuseumPfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim
108 Min. Fußweg • Das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum ist ein 1981 eingerichtetes naturkundliches Museum in der vorderpfälzischen Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim . Eine Außenstelle des Pfalzmuseums ist das Urweltmuseum GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg bei der westpfälzischen Kreisstadt Kusel.
3.8 miSE
Festungen und SchlösserHaardter Schloss, Neustadt an der Weinstraße
98 Min. Fußweg • Das Haardter Schloss, seltener auch – wegen seiner Zierlichkeit – Haardter Schlössel oder – nach dem Erbauer – Villa Clemm genannt, ist ein schlossähnliches Villengebäude auf der Gemarkung des Ortsteils Haardt von Neustadt an der Weinstraße.
3.8 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, GesteinBergstein, Neustadt an der Weinstraße
98 Min. Fußweg • Der Bergstein ist eine als Naturdenkmal ausgewiesene Felsformation auf der Gemarkung der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße. Er trägt die Nummer ND-7316-173.
1.9 miE
TurmEckkopfturm
49 Min. Fußweg • Der Eckkopfturm ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf dem namensgebenden Eckkopf, einem 516 m hohen Berg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds.
1.9 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergEckkopf
50 Min. Fußweg • Der Eckkopf ist ein 516 m ü. NHN hoher Berg im Pfälzerwald. Auf seinem Rücken steht ein Aussichtsturm, der 25 m hohe Eckkopfturm, daneben eine Gaststätte.
4.1 miSW
MuseumKuckucksbähnel
106 Min. Fußweg • Das Kuckucksbähnel – in der Anfangszeit Elmsteiner Talbahn genannt – ist eine 12,97 km lange Nebenbahn im mittleren Pfälzerwald, die im Großraum Neustadt/Kaiserslautern von Lambrecht nach Elmstein führt.
3.6 miE
49°24'23"N • 8°10'33"ESchwimmbad im Paradiesgarten, Deidesheim
92 Min. Fußweg • Wassersport, Wasserpark, Vergnügungspark




