Jägerkamp, Schliersee
Nr. 6 unter den Attraktionen in Schliersee


Fakten und Informationen
Der Jägerkamp ist ein 1746 m ü. NHN hoher Berg in den Schlierseer Bergen, einer Untergruppe der Bayerischen Voralpen. ()
Schwarzenkopf 1Schliersee 83727 Deutschland
Jägerkamp – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rotwand, Schliersee, Soinsee, Schlierseer Bauerntheater.
2.1 miSEHoher Berg, beliebt zum KletternRotwand, Spitzingsee
54 Min. Fußweg • Die Rotwand ist mit 1884 m ü. NHN der höchste Punkt des Landkreises Miesbach sowie der höchste Berg im bayerischen Teil des Mangfallgebirges und damit auch der höchste Gipfel im Spitzingseegebiet.
4 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchliersee, Schliersee
102 Min. Fußweg • Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Alpen im Landkreis Miesbach.
2.8 miSENatürliche Anziehungskraft, Natur, SeeSoinsee
71 Min. Fußweg • Der Soinsee ist ein idyllisches Gewässer in Deutschland, das für seine malerische Ruhe und natürliche Schönheit bekannt ist. Umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, bietet dieser See eine Oase der Entspannung und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde...
4.5 miNWKonzerte und Veranstaltungen, TheaterSchlierseer Bauerntheater, Schliersee
116 Min. Fußweg • Das Schlierseer Bauerntheater war das erste bayerische Bauerntheater.
5 miNEBerggipfel mit KletterkursenBreitenstein
129 Min. Fußweg • Der Breitenstein ist ein malerischer Berg in Deutschland, der sich durch seine beeindruckende Landschaft und seine beliebten Wanderrouten auszeichnet. Als Teil der Schwäbischen Alb, einer Mittelgebirgsregion in Süddeutschland, bietet der Breitenstein Wanderern...
1.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, PfadBrecherspitz, Schliersee
42 Min. Fußweg • Die Brecherspitz ist ein 1683 Meter hoher Berg im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen.
5.1 miWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergWallberg
131 Min. Fußweg • Der Wallberg liegt am Tegernsee im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen.
3.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBodenschneid, Spitzingsee
81 Min. Fußweg • Die Bodenschneid ist ein 1668 m ü. NHN hoher Berg in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge.
2.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRoßkopf, Spitzingsee
61 Min. Fußweg • Der Roßkopf ist ein 1580 m ü. NHN hoher Berg im Mangfallgebirge in Oberbayern. Er liegt im südlichen Landkreis Miesbach genau an der Grenze zwischen den Gemeinden Schliersee im Osten und Rottach-Egern im Westen, die hier die Wasserscheide zwischen Schliersee und Tegernsee bildet. Weitere Erhebungen auf dieser Linie sind Stümpfling, Bodenschneid und die Rinnerspitz weiter nördlich sowie Rotkopf und Stolzenberg südlich. Auf der grasbewachsenen Gipfelkuppe des Roßkopfs befindet sich ein Gipfelkreuz.
4.9 miNWBerg mit Wanderwegen und SeeblickBaumgartenschneid
126 Min. Fußweg • Die Baumgartenschneid ist ein 1448 m ü. NHN hoher Berg in den Bayerischen Voralpen östlich über dem Tegernsee.
0.8 miEBerg mit Wanderwegen und AussichtAiplspitz, Spitzingsee
21 Min. Fußweg • Die Aiplspitz ist ein 1759 m ü. NHN hoher Berg in der Rotwandgruppe östlich des Spitzingsees in den Bayerischen Voralpen. Sie besteht aus Plattenkalk, ihre Ost- und Nordhänge zeigen markante Kare, wegen derer die Aiplspitz als Geotop ausgewiesen ist.