Steinhäger, Steinhagen
Nr. 3 unter den Attraktionen in Steinhagen


Fakten und Informationen
Der Steinhäger ist eine mit Wacholder aromatisierte Spirituose. Charakteristisch ist die längliche Flasche aus braunem Steinzeug, die „Kruke“ oder umgangssprachlich „Betonbuddel“ genannt wird. ()
Steinhagen Deutschland
Steinhagen planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Steinhäger – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: SchücoArena, Sparrenburg, OWL Arena, Kunsthalle Bielefeld.
4.8 miNESportstätte, Arenen und Stadien, FußballSchücoArena, Bielefeld
122 Min. Fußweg • Die Bielefelder Alm, offiziell bekannt als SchücoArena, ist das pulsierende Herz des Fußballs in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld, Deutschland. Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, strömen hier regelmäßig Tausende von Fans zusammen, um ihre...
4.9 miEFestungen und Schlösser, Historischer OrtSparrenburg, Bielefeld
126 Min. Fußweg • Die Sparrenburg ist eine historische Festungsanlage und eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt Bielefeld in Deutschland. Erhaben thront sie auf dem Sparrenberg und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Architektur sowie einen...
4.9 miNWTheater, Konzerte und Veranstaltungen, TennisOWL Arena, Halle
125 Min. Fußweg • Die OWL Arena ist eine Multifunktionsarena mit schließbarem Dach in der nordrhein-westfälischen Stadt Halle , Region Ostwestfalen-Lippe.
4.9 miEIkonisches Gebäude aus den 60er Jahren und Museum für moderne KunstKunsthalle Bielefeld, Bielefeld
125 Min. Fußweg • Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum und Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld im Stadtbezirk Mitte. Der von Philip Johnson entworfene Museumsbau wurde 1968 eröffnet. Die Baukosten wurden zum Teil von Rudolf-August Oetker gestiftet.
4.7 miNKircheSt. Jacobi, Werther
119 Min. Fußweg • St. Jacobi ist eine evangelisch-lutherische Kirche im ostwestfälischen Werther im Kreis Gütersloh. Die Gemeinde erstreckt sich über 35,13 km² und umfasst rund 7000 Gläubige.
4.2 miEBotanischer Garten, Garten, ParkBotanischer Garten Bielefeld, Bielefeld
106 Min. Fußweg • Der Botanische Garten Bielefeld befindet sich am Südhang des zum Teutoburger Wald gehörigen Kahlenberg im Südwesten der ostwestfälischen Stadt Bielefeld. Der Park ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei.
4.5 miE52°1'11"N • 8°30'57"EKletterpark Bielefeld, Bielefeld
114 Min. Fußweg • Amüsement, Vergnügungspark, Aktivitäten im Freien
5 miEMuseumNaturkunde-Museum Bielefeld, Bielefeld
127 Min. Fußweg • Das städtische Naturkunde-Museum Bielefeld befindet sich nach mehreren Umzügen seit 1986 im historischen Spiegelshof, einem Adelshof aus dem 16. Jahrhundert. Seine Ursprünge gehen auf die Sammeltätigkeit von Privatpersonen zurück. Diese Sammlungen von Kuriositäten und Naturalien wurden erstmals 1889 der Öffentlichkeit präsentiert, die offizielle Museumsgründung erfolgte 1906.
4.2 miE 4.6 miE52°0'55"N • 8°31'16"EDr. Oetker Welt, Bielefeld
119 Min. Fußweg • Museum, Spezialität Museum, Unterhaltung
3.9 miEAquarium, Zoo, Aktivitäten im FreienHeimat-Tierpark Olderdissen, Bielefeld
99 Min. Fußweg • Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein städtischer Zoo in Bielefeld. Auf etwa 16 Hektar können 90 verschiedene Arten mit über 450 Individuen beobachtet werden.