Volkmarsberg
Nr. 2015 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Volkmarsberg ist ein im Ostalbkreis gelegener 743,6 m ü. NHN hoher Berg der Schwäbischen Alb. Er ist der Hausberg der Stadt Oberkochen. ()
Baden-WürttembergDeutschland
Volkmarsberg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Volkmarsberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rosenstein, Reiner-Schwebel-Kletterhalle, Limesmuseum Aalen, Urweltmuseum.
5.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRosenstein, Heubach
144 Min. Fußweg • Der Rosenstein ist ein 735,4 m ü. NHN hoher Berg der Schwäbischen Alb oberhalb von Heubach im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
3.9 miN 3.7 miNMuseum, Spezialität MuseumLimesmuseum Aalen, Aalen
94 Min. Fußweg • Das Limesmuseum Aalen ist ein archäologisches Museum mit einer angeschlossenen Freilichtanlage im baden-württembergischen Aalen.
3.8 miN 5.5 miSWParkWental
140 Min. Fußweg • Das Wental ist ein typisches Trockental nordwestlich von Steinheim am Albuch auf der Karsthochfläche der Schwäbischen Alb im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg und ein beliebtes Ausflugsziel.
1.1 miEKircheVersöhnungskirche, Oberkochen
29 Min. Fußweg • Die Versöhnungskirche ist eine evangelische Kirche mit angeschlossenem Gemeindezentrum im baden-württembergischen Oberkochen. Sie dient der Kirchengemeinde Oberkochen als Gottesdienstraum und Veranstaltungszentrum.
3.7 miSEFestungen und SchlösserBurg Herwartstein, Königsbronn
94 Min. Fußweg • Die Burg Herwartstein ist eine abgegangene Höhenburg auf dem 570 m ü. NN hohen Herwartstein über der Brenz südlich der Gemeinde Königsbronn im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg.
5.3 miNMuseumTiefer Stollen, Aalen
134 Min. Fußweg • Der Tiefe Stollen ist ein Besucherbergwerk und Heilstollen im Braunenberg bei Aalen-Wasseralfingen. Das Bergwerk wurde zuvor als Eisenerzgrube Wilhelm I. genutzt.
3.8 miNKircheStadtkirche Aalen, Aalen
97 Min. Fußweg • Die Stadtkirche St. Nikolaus ist eine evangelische Kirche im baden-württembergischen Aalen.
3.6 miNGedenkstätteJupitergigantensäule von Hausen an der Zaber, Aalen
93 Min. Fußweg • Die Jupitergigantensäule von Hausen an der Zaber ist ein Weihedenkmal für Jupiter und Juno, das ein römischer Bürger um das Jahr 200 auf seinem Gutshof in Hausen an der Zaber errichten ließ. Bei einer Ausgrabung wurden 1964 die fast vollständig erhaltenen Überreste der Säule geborgen und in die Sammlung des Römischen Lapidariums Stuttgart verbracht.
3.7 miNKircheJohanneskirche, Aalen
95 Min. Fußweg • Die Johanneskirche, auch Johanniskirche oder St.-Johann-Kirche genannt, ist eine evangelische Kirche in Aalen. Die nach Johannes dem Täufer benannte Kirche liegt auf dem St.-Johann-Friedhof unmittelbar vor dem Osttor des ehemaligen Römerkastells Aalen und unterhalb des heutigen Limesmuseums.