Messelberg
Nr. 1348 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Messelberg ist ein 749,3 m ü. NHN hoher Berg der Schwäbischen Alb östlich von Donzdorf. Seine markante Form prägt und beherrscht die Umgebung. ()
Baden-WürttembergDeutschland
Messelberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Hohenstaufen, Burg Helfenstein, Hohenstaufen, Ostlandkreuz.
6.3 miNW
Festungen und Schlösser, AussichtspunktBurg Hohenstaufen
162 Min. Fußweg • Die Hohenstaufenburg, ein historisches Gemäuer in der Region Baden-Württemberg, thront majestätisch auf dem 684 Meter hohen Hohenstaufenberg nahe Göppingen. Als Stammsitz der Staufer, einer der bedeutendsten Herrscherdynastien des Mittelalters, zeugt sie von einer...
5.2 miS
Festungen und SchlösserBurg Helfenstein, Geislingen an der Steige
133 Min. Fußweg • Die Burg Helfenstein ist die Ruine einer um 1100 von Eberhard von Helfenstein erbauten Spornburg oberhalb der Stadt Geislingen an der Steige im baden-württembergischen Landkreis Göppingen.
6.3 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergHohenstaufen
162 Min. Fußweg • Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Sein Kegel erhebt sich weithin sichtbar und ist ein markantes Element der Landschaftssilhouette um Göppingen.
5.2 miS
Denkmäler und Statuen, GedenkstätteOstlandkreuz, Geislingen an der Steige
133 Min. Fußweg • Ostlandkreuze – auch Kreuze des deutschen Ostens genannt – sind Vertriebenendenkmale. Bau und Unterhaltung werden in der Regel über Spenden der Vertriebenenverbände finanziert.
6.6 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergWasserberg
169 Min. Fußweg • Der Wasserberg ist ein 750,6 m ü. NHN hoher Berg am Rande der Schwäbischen Alb. Der Wasserberg liegt im Landkreis Göppingen. Sein Gipfel liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Schlat und ist bewaldet.
4.6 miS
48°37'26"N • 9°50'7"ENel Mezzo, Geislingen an der Steige
118 Min. Fußweg • Einkaufen, Einkaufszentrum
1 miW
Festungen und SchlösserSchloss Donzdorf, Donzdorf
26 Min. Fußweg • Das Schloss Donzdorf mitten in der Stadt Donzdorf im baden-württembergischen Landkreis Göppingen wurde 1568 im Auftrag Hans von Rechbergs zu Hohenrechberg zu Illeraichen-Scharfenberg erbaut. Der dreigeschossige Renaissance-Bau mit vier achteckigen Türmen wurde im Lauf der Jahrhunderte mehrmals umgebaut.
5.4 miS
AussichtspunktÖdenturm, Geislingen an der Steige
139 Min. Fußweg • Der Ödenturm ist ein Aussichtsturm auf einem Bergsporn über Geislingen an der Steige am Rande der Schwäbischen Alb. Bis heute ist er eines der Wahrzeichen der Stadt Geislingen. Der Name Ödenturm geht auf das Wort öde zurück.
3.5 miSW
Historischer OrtHistorische Arbeitersiedlung Kuchen, Kuchen
91 Min. Fußweg • Die Historische Arbeitersiedlung Kuchen wurde vom Fabrikanten Arnold Staub in Auftrag gegeben und in den Jahren 1858 bis 1887 in Kuchen erbaut. Die Arbeitersiedlung zählt zu den interessantesten Anlagen dieser Art in Mitteleuropa.
4.4 miS
3.4 miW
OrtschaftSüßen
87 Min. Fußweg • Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist das atemberaubende Schloss Filseck aus dem 16. Jahrhundert. Besucher können das Gelände erkunden, die wunderschöne Architektur bewundern und mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner erfahren.
