Gertelbachfälle, Bühlertal
Nr. 1 unter den Attraktionen in Bühlertal


Fakten und Informationen
Als Gertelbach-Wasserfälle oder Gertelbachfälle, früher auch Gertelbachschlucht, wird der gefällereichste Abschnitt des Gertelbach-Tales in Bühlertal im Nordschwarzwald bezeichnet. ()
Bühlertal Deutschland
Gertelbachfälle – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Mummelsee, Geroldsauer Wasserfall, Burg Windeck, Badener Höhe.
4.6 miS
Tiefer See mit malerischer UmgebungMummelsee, Baden-Baden
117 Min. Fußweg • Der Mummelsee ist ein idyllischer Bergsee, der sich in der Nähe der Stadt Baden-Baden im Schwarzwald, Deutschland, befindet. Umgeben von dichten Wäldern und den malerischen Hügeln des Nordschwarzwalds, bietet der See eine Oase der Ruhe und ist ein beliebtes Ziel...
3.8 miNE
Natürliche Anziehungskraft, Park, PfadGeroldsauer Wasserfall, Baden-Baden
98 Min. Fußweg • Der Geroldsauer Wasserfall ist ein etwa sechs Meter hoher Wasserfall des Grobbachs südlich des Baden-Badener Stadtteils Geroldsau im Nordschwarzwald. Der Grobbach entspringt am niederschlagsreichen Westabhang des Nordschwarzwalds in etwa 800 m ü. NN Höhe an der Schwarzwaldhochstraße bei Plättig/Bühlerhöhe.
2.7 miW
Historischer Ort, Aussichtspunkt, Festungen und SchlösserBurg Windeck, Bühl
69 Min. Fußweg • Die Burg Windeck, auch Burg Alt-Windeck genannt, ist die Ruine einer Schwarzwälder Spornburg auf einem 378 Meter hohen Bergsporn im Bühler Stadtteil Kappelwindeck, Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg.
2.8 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBadener Höhe, Nationalpark Schwarzwald
71 Min. Fußweg • Die Badener Höhe ist ein Berg im Nordschwarzwald auf den Gemarkungen von Baden-Baden und Forbach. Mit 1002,2 m ü. NHN bildet sie den höchsten Punkt des Baden-Badener Stadtgebiets. Der Berg liegt oberhalb des Forbacher Ortsteils Herrenwies nahe der Schwarzenbachtalsperre. Sein westlicher und südlicher Bereich gehört zum Nationalpark Schwarzwald. Die Badener Höhe ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel, das über viele Wanderwege angebunden ist. Der Wald auf dem Gipfel der Badener Höhe ist mehreren Stürmen, darunter dem Orkan Lothar, weitgehend zum Opfer gefallen.
5.2 miN
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWaldenecksee
133 Min. Fußweg • Der Waldenecksee in Deutschland ist ein idyllischer See, der Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichsam anzieht. Umgeben von üppigen Wäldern und malerischen Landschaften, bietet der Waldenecksee eine Oase der Ruhe und Entspannung.
3.7 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeHerrenwieser See
95 Min. Fußweg • Der Herrenwieser See, eine malerische Perle im Herzen des Schwarzwaldes in Deutschland, ist ein idyllischer Ort, der Ruhe und Naturverbundenheit ausstrahlt. Dieser beschauliche Bergsee, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, bietet eine Oase der Entspannung...
4.7 miN
Festungen und SchlösserYburg
121 Min. Fußweg • Die Yburg ist eine Ruine am westlichen Rand des Schwarzwalds nahe Baden-Baden.
3.7 miS
Gipfel mit Wald, Wander- und SkiloipenHornisgrinde
94 Min. Fußweg • Die Hornisgrinde ist mit 1164,4 m ü. NHN der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. Sie ist ein langgestreckter Bergrücken mit einer Länge von rund zwei Kilometern und liegt ungefähr in Nord-Süd-Ausrichtung.
1.5 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergMehliskopf
38 Min. Fußweg • Der Mehliskopf ist ein 1008 m ü. NHN hoher Berg im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds in Baden-Württemberg in Deutschland.
2.1 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergHochkopf
54 Min. Fußweg • Der Hochkopf ist ein Berg im Landkreis Rastatt im Nordschwarzwald mit 1038,5 m ü. NHN. Er befindet sich nordöstlich der nahe gelegenen Hornisgrinde, des höchsten Berges des Nordschwarzwalds.
3.5 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergSeekopf
88 Min. Fußweg • Der Seekopf ist ein 1001,8 m ü. NHN hoher Berg bei Forbach im Nordschwarzwald zwischen der Badener Höhe und dem Schwarzenbachstausee. Über den Seekopf verläuft der Westweg, der bekannteste Wanderweg des Schwarzwaldes.
