Karlsruher Grat
Nr. 1975 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Karlsruher Grat ist ein ungefähr 400 Meter langer Felsgrat bei Ottenhöfen im Schwarzwald, über den eine alpine Route mit Kletterpartie führt, die auch als der einzige Klettersteig des Nordschwarzwaldes bezeichnet wird. ()
Baden-WürttembergDeutschland
Karlsruher Grat – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Mummelsee, Allerheiligen-Wasserfälle, Mariä Krönung, Schauenburg.
2.5 miNTiefer See mit malerischer UmgebungMummelsee, Baden-Baden
65 Min. Fußweg • Der Mummelsee ist ein idyllischer Bergsee, der sich in der Nähe der Stadt Baden-Baden im Schwarzwald, Deutschland, befindet. Umgeben von dichten Wäldern und den malerischen Hügeln des Nordschwarzwalds, bietet der See eine Oase der Ruhe und ist ein beliebtes Ziel...
2.1 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, WasserfallAllerheiligen-Wasserfälle, Nationalpark Schwarzwald
55 Min. Fußweg • Die Allerheiligen-Wasserfälle im Schwarzwald Nationalpark sind ein atemberaubendes Naturschauspiel und eine beliebte Touristenattraktion in Oppenau, Deutschland. Dieses beeindruckende Naturdenkmal besteht aus einer Reihe von Kaskaden, die sich über sieben Hauptstufen...
4.2 miSWKirche, Gotische ArchitekturMariä Krönung, Lautenbach
108 Min. Fußweg • Die Wallfahrtskirche Mariä Krönung ist eine römisch-katholische Kirche in Lautenbach im Ortenaukreis. Das im 15. Jahrhundert im Stil der Spätgotik errichtete Gebäude ist eines der bedeutendsten kulturellen Denkmäler in Süddeutschland. Mariä Krönung ist seit 1815 Pfarrkirche des Ortes.
4.4 miWHistorischer Ort, Festungen und Schlösser, Gotische ArchitekturSchauenburg, Oberkirch
112 Min. Fußweg • Die Schauenburg ist die Ruine einer Spornburg auf einer 367 m ü. NN hohen Spornterrasse im Renchtal oberhalb von Gaisbach, einem Ortsteil der Stadt Oberkirch, im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
5.1 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBuhlbachsee, Nationalpark Schwarzwald
130 Min. Fußweg • Der Buhlbachsee ist ein Karsee im nördlichen Schwarzwald am Südwestrand der Gemarkung von Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg, der seit dem 1. Januar 2014 zum Nationalpark Schwarzwald gehört.
2.3 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchliffkopf, Nationalpark Schwarzwald
60 Min. Fußweg • Der Schliffkopf ist ein 1055,8 m ü. NHN hoher Berg im Nordschwarzwald.
4.2 miSEWandern, WanderwegLotharpfad, Nationalpark Schwarzwald
109 Min. Fußweg • Der Lotharpfad ist ein Walderlebnis- und Lehrpfad im Nationalpark Schwarzwald an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Schliffkopf und Alexanderschanze im Nordschwarzwald. Der Name des Sturmwurferlebnispfads geht zurück auf den Orkan Lothar, der am 26.
2.6 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWildsee, Nationalpark Schwarzwald
67 Min. Fußweg • Der Wildsee, auch Wilder See genannt, liegt im nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg, nordöstlich des Ruhesteins im Gemeindegebiet von Baiersbronn.
2.3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSeekopf, Nationalpark Schwarzwald
60 Min. Fußweg • Der Seekopf oberhalb von Seebach ist ein Gipfel im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds zwischen Oberrheinebene und Murgtal, auf der Grenze zwischen dem Ortenaukreis und dem Landkreis Freudenstadt. Seine Höhe beträgt 1054,9 m ü. NHN.
3.4 miNGipfel mit Wald, Wander- und SkiloipenHornisgrinde
88 Min. Fußweg • Die Hornisgrinde ist mit 1164,4 m ü. NHN der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. Sie ist ein langgestreckter Bergrücken mit einer Länge von rund zwei Kilometern und liegt ungefähr in Nord-Süd-Ausrichtung.
5 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHochkopf
127 Min. Fußweg • Der Hochkopf ist ein Berg im Landkreis Rastatt im Nordschwarzwald mit 1038,5 m ü. NHN. Er befindet sich nordöstlich der nahe gelegenen Hornisgrinde, des höchsten Berges des Nordschwarzwalds.