Kreuzeck
Nr. 674 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Kreuzeck location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/47_4533_11_0806.jpg)
![Kreuzeck location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/47_4533_11_0806.jpg)
Fakten und Informationen
Das Kreuzeck ist ein 1651 m ü. NHN hoher Berg 4 km südlich von Garmisch-Partenkirchen. ()
BayernDeutschland
Kreuzeck – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Partnachklamm, Höllentalangerhütte, Große Olympiaschanze, Garmisch Classic.
2.1 miELandschaftlich reizvoller, beliebter Ort zum WandernPartnachklamm, Garmisch-Partenkirchen
54 Min. Fußweg • Die Partnachklamm ist eine beeindruckende Schlucht in Deutschland und befindet sich nahe der Stadt Garmisch-Partenkirchen im malerischen Bundesland Bayern. Sie wurde durch den Fluss Partnach geformt, der sich über Jahrtausende seinen Weg durch das Kalkgestein gebahnt...
2.8 miSWWandern, Almhütte, Volkstümliche ArchitekturHöllentalangerhütte, Grainau
72 Min. Fußweg • Die Höllentalangerhütte ist eine malerische Berghütte, die sich in der beeindruckenden Landschaft der Bayerischen Alpen nahe der Gemeinde Grainau befindet. Diese Hütte dient als idealer Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer, die das Höllental und...
2.6 miNESportstätte, Skigebiet, SportGroße Olympiaschanze, Garmisch-Partenkirchen
67 Min. Fußweg • Die Große Olympiaschanze ist ein bedeutendes Wintersportstadion in der bayrischen Stadt Garmisch-Partenkirchen, das vor allem für seine beeindruckende Skisprungschanze bekannt ist. Das Stadion und die Schanze bilden den traditionellen Austragungsort des...
1.4 miNWWintersport, SkigebietGarmisch Classic, Garmisch-Partenkirchen
37 Min. Fußweg • Garmisch Classic ist ein alpines Skigebiet in den bayerischen Alpen im Süden Deutschlands, in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, Bayern. Seine höchste Erhebung ist 2.050 m über dem Meeresspiegel am Osterfelderkopf, mit einem Höhenunterschied von...
1.7 miNSee, Sportstätte, Aktivitäten im FreienRießersee, Garmisch-Partenkirchen
44 Min. Fußweg • Der Rießersee, ein idyllischer Bergsee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, ist ein Juwel der bayerischen Alpenlandschaft. Umgeben von majestätischen Gipfeln und dichten Wäldern, bietet der Rießersee eine malerische Kulisse für Erholungssuchende und Naturfreunde.
2.7 miSEMuseum, Aussichtspunkt, Historisches MuseumKönigshaus am Schachen, Garmisch-Partenkirchen
69 Min. Fußweg • Das Königshaus am Schachen liegt 1866 m ü. NN hoch am Berg Schachen südlich von Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebirge. König Ludwig II. von Bayern ließ das Schlösschen in der Zeit von 1869–1872 nach Plänen von Georg Dollmann als Ständerbau im Schweizer Chaletstil aus Holz errichten.
2.2 miSWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergAlpspitze
58 Min. Fußweg • Die Alpspitze ist ein markanter Gipfel im Wettersteingebirge der bayerischen Alpen und gehört zu den bekanntesten Bergen Deutschlands. Mit einer Höhe von 2628 Metern bietet sie ein unvergessliches Panorama und gilt als einer der schönsten Aussichtsberge in der Region.
1.8 miSWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergOsterfelderkopf
45 Min. Fußweg • Der Osterfelderkopf ist ein malerisches Ziel für Natur- und Bergliebhaber in den Bayerischen Alpen. Mit einer Höhe von 2.033 Metern bietet dieser Berg eine beeindruckende Kulisse für Wanderer, Kletterer und Wintersportler.
2.3 miWNatürliche Anziehungskraft, Natur, CanyonHöllental
60 Min. Fußweg • Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das der Hammersbach fließt und durch das eine bekannte Aufstiegsroute von Hammersbach zur Zugspitze verläuft.
1.8 miSWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergBernadeinkopf
46 Min. Fußweg • Der Bernadeinkopf ist ein 2143 m ü. NHN hoher Berg im Massiv der Alpspitze im Wettersteingebirge in Bayern. Bekannt ist er durch den Klettersteig namens Mauerläufersteig, der durch seine Nordwand führt.
2.8 miNW