St. Martin
Nr. 2132 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![St. Martin location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_1097_6_62415.jpg)
![St. Martin location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_1097_6_62415.jpg)
Fakten und Informationen
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Martin ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Unterstraße in Stadt Wevelinghoven, einem Ortsteil von Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss. ()
135 UnterstraßeNordrhein-WestfalenDeutschland
St. Martin – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Knechtsteden, Südbad, Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich, Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich.
5.9 miEKlosterKloster Knechtsteden
152 Min. Fußweg • Die Abtei Knechtsteden ist ein spirituelles Zentrum und historisches Monument in Deutschland, das sich in der idyllischen Landschaft Nordrhein-Westfalens befindet. Gegründet im 12. Jahrhundert, war das Kloster ursprünglich eine Stätte der Besinnung und des Glaubens...
5.1 miNE 2.1 miSWKircheListe der Baudenkmäler in Grevenbroich, Grevenbroich
53 Min. Fußweg • Die Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Grevenbroich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
0.5 miSWKircheListe der Baudenkmäler in Grevenbroich, Grevenbroich
13 Min. Fußweg • Die Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Grevenbroich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
1.8 miNESpezialität Museum, Museum, Festungen und SchlösserSchloss Hülchrath, Grevenbroich
45 Min. Fußweg • Schloss Hülchrath ist eine ehemalige kurkölnische Landesburg im Grevenbroicher Ortsteil Hülchrath im Rhein-Kreis Neuss. Das am Gillbach gelegene Wasserschloss geht auf eine Burg des 12. Jahrhunderts zurück und hat einen großen Teil seiner mittelalterlichen Bausubstanz bewahrt.
5.9 miSWArchäologische StätteBedburg-Königshoven
150 Min. Fußweg • Rothirschgeweih-Kopfbedeckungen waren modifizierte Rothirschschädel, einschließlich des Geweihs, das möglicherweise als Kopfbedeckung verwendet wurde. Sie werden oft als die ältesten Spuren schamanischer und religiöser Handlungen angesehen.
4.1 miEKircheSt. Odilia
106 Min. Fußweg • St. Odilia ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Gohr, einem Stadtteil Dormagens im Rhein-Kreis Neuss. Sie ist wegen einer Odilienreliquie auch Wallfahrtskirche.
2.7 miEKircheListe der Baudenkmäler in Grevenbroich
70 Min. Fußweg • Die Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Grevenbroich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
1.8 miNWKircheListe der Baudenkmäler in Grevenbroich
46 Min. Fußweg • Die Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Grevenbroich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
1.7 miSWGedenkstätteListe der Baudenkmäler in Grevenbroich, Grevenbroich
44 Min. Fußweg • Die Liste der Baudenkmäler in Grevenbroich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Grevenbroich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
5.1 miNWFestungen und SchlösserSchloss Liedberg
130 Min. Fußweg • Schloss Liedberg ist eine Schlossanlage im Korschenbroicher Stadtteil Liedberg in Nordrhein-Westfalen.