Kastell Heilbronn-Böckingen, Heilbronn


Fakten und Informationen
Das Kastell Heilbronn-Böckingen, auch unter dem Namen Kastell Böckingen bekannt, war ein römisches Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben an der Neckarlinie des Neckar-Odenwald-Limes zuständig war. Die von etwa 85/90 n. Chr. bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts belegte Garnison befindet sich heute im nördlichen Teil des baden-württembergischen Heilbronner Stadtteils Böckingen im Randbereich eines Industriegebietes, unmittelbar an der Straße nach Neckargartach. ()
Heilbronn
Kastell Heilbronn-Böckingen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn, Kilianskirche, Eisstadion Heilbronn, Stadttheater Heilbronn.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Hans-Sachs-Straße • Linien: 10 (5 Min. Fußweg)
- Mittlerer Weg • Linien: 10 (5 Min. Fußweg)
Bahn
- Heilbronn Hauptbahnhof (12 Min. Fußweg)
- Böckingen Sonnenbrunnen (15 Min. Fußweg)