Harliburg
Nr. 2255 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Die Harliburg bei Vienenburg im niedersächsischen Landkreis Goslar ist der Burgstall einer ehemaligen Reichsburg auf dem Harlyberg. ()
NiedersachsenDeutschland
Harliburg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Königspfalz Werla, Elfenstein, Burg Stapelburg, Harly-Wald.
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Königspfalz Werla- 139 Min. Fußweg • Die Königspfalz Werla ist eine historische Stätte in Deutschland, die einst als bedeutende mittelalterliche Burganlage diente. Gelegen in der Nähe von Schladen-Werla in Niedersachsen, repräsentiert sie ein wichtiges Zeugnis der ottonischen Zeit. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel- Elfenstein- 151 Min. Fußweg • Der Elfenstein ist ein etwa 475 m ü. NHN hoher Bergsporn der Nordabdachung des Harzes mit gleichnamigem Quarzfelsen oberhalb der Kernstadt von Bad Harzburg im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Goslar. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Burg Stapelburg- 145 Min. Fußweg • Als Burg Stapelburg wird die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg am nördlichen Harzrand in Stapelburg im Landkreis Harz im Land Sachsen-Anhalt bezeichnet. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Wald Natur, Natürliche Anziehungskraft, Wald- Harly-Wald- 44 Min. Fußweg • Der Harlyberg oder Harly ist ein 256 m ü. NHN hoher und rund 6,5 km² großer Höhenzug bei Vienenburg im südöstlichen Niedersachsen. Er liegt überwiegend im Landkreis Goslar, sein nordwestlicher Teil ragt in den Landkreis Wolfenbüttel. Seine Bewaldung ist als Harly-Wald bekannt. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Wasserfall Natur, Natürliche Anziehungskraft, Wasserfall- Radau, Bad Harzburg- 4 Min. Fußweg • Die Radau [] ist ein 21,1 km langer, südlicher und orographisch rechter Zufluss der Oker im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie entspringt im Harz, fließt durch das von ihr geschaffene Radautal, Bad Harzburg und Vienenburg und mündet kurz darauf in den Aller-Zufluss Oker. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel- Butterberg, Bad Harzburg- 127 Min. Fußweg • Der Butterberg bei Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar ist ein etwa 325 m ü. NHN hoher Höhenzug des Nördlichen Harzvorlandes. 
 Dorf Dorf- Wülperode- 49 Min. Fußweg • Wülperode ist ein Ortsteil der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz und bildet nach dem nordnordwestlich benachbarten Göddeckenrode die westlichste Ortschaft von Sachsen-Anhalt. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel Natur, Natürliche Anziehungskraft, Hügel- Harlyberg- 34 Min. Fußweg • Der Harlyberg oder Harly ist ein 256 m ü. NHN hoher und rund 6,5 km² großer Höhenzug bei Vienenburg im südöstlichen Niedersachsen. Er liegt überwiegend im Landkreis Goslar, sein nordwestlicher Teil ragt in den Landkreis Wolfenbüttel. Seine Bewaldung ist als Harly-Wald bekannt. 
 Kirche Kirche- Stiftskirche St. Georg- 140 Min. Fußweg • Die Stiftskirche St. Georg ist eine bedeutende Barockkirche südöstlich des Goslarer Ortsteils Hahndorf. Sie ist Teil des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts St. Georg und wird heute von der Klosterkammer Hannover unterhalten. Kirchlich gehört sie zur katholischen Pfarrei St. Jakobi in Goslar. 
 Dorf Dorf- Rhoden- 134 Min. Fußweg • Rhoden ist eine Ortschaft der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. 
 Dorf Dorf- Lüttgenrode- 104 Min. Fußweg • Lüttgenrode ist ein Ortsteil der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. 
