St. Jürgen, List auf Sylt
Nr. 3 unter den Attraktionen in List auf Sylt
Fakten und Informationen
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Jürgen ist ein seit 1997 denkmalgeschütztes Kirchengebäude in List im Kreis Nordfriesland. Sie ist während der Zeit des Nationalsozialismus errichtet worden und ist außerdem die nördlichste Kirche Deutschlands. ()
List auf Sylt Deutschland
St. Jürgen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Denghoog, Quermarkenfeuer Rotes Kliff, Leuchtturm Kampen, Rotes Kliff.
- 6.8 miSWMuseum, Archäologische Stätte
Denghoog, Sylt
173 Min. Fußweg • Der Denghoog, nördlich der Kapelle von Wenningstedt auf Sylt gelegen, ist ein Großsteingrab, nach dem eine jungsteinzeitliche Periode, die Denghoog-Stufe, benannt wurde. Das begehbare Ganggrab liegt unter einem 3,20 Meter hohen Hügel.
- 5.2 miSWLeuchtturm, Volkstümliche Architektur
Quermarkenfeuer Rotes Kliff, Sylt
134 Min. Fußweg • Das achteckige Quermarkenfeuer Rotes Kliff steht am Nordende des Roten Kliffs nordwestlich von Kampen auf der Insel Sylt. Die gelegentlich verwendete Bezeichnung Leuchtturm Rotes Kliff für das Quermarkenfeuer ist missverständlich, da derselbe Name bis 1975 auch Bezeichnung für den Leuchtturm Kampen war.
- 6.2 miSWLeuchtturm, Volkstümliche Architektur
Leuchtturm Kampen, Sylt
158 Min. Fußweg • Der Leuchtturm Kampen steht bei Kampen auf dem Geestkern der Insel Sylt. Der weiße Turm trägt ein schwarzes Band.
- 6 miSWNatur, Klippe
Rotes Kliff, Sylt
152 Min. Fußweg • Das Rote Kliff ist eine ca. 30 Meter hohe Steilküste zwischen den Orten Wenningstedt und Kampen auf der Nordseeinsel Sylt. Es befindet sich auf der zur offenen See gelegenen Westseite der Insel. Im Süden beginnt es südlich des Parkplatzes „Risgap“ in Wenningstedt und im Norden endet es in Höhe „Haus Kliffende“ an der Kampener Westheide. Etwas nördlich liegt die höchste Erhebung der Insel, die etwa 52,5 m hohe Uwe-Düne, die im Gegensatz zur eiszeitlich entstandenen Abbruchkante des Kliffs aus postglazialer Ablagerung von Dünensand entstanden ist.
- ~1640 ftEWanderungen, Touren durch Natur und Tierwelt, Zoo
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, List auf Sylt
8 Min. Fußweg • Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum in List auf Sylt, das die Vielfalt, Schönheit und Dynamik der Meere und Küsten sowie das Erleben von Naturgewalten darstellen und vermitteln möchte.
- 6 miSWAussichtspunkt
Uwe-Düne, Sylt
153 Min. Fußweg • Die Uwe-Düne, auch Uwedüne oder Uwe Düne geschrieben, ist mit 52,5 m ü. NHN die höchste Erhebung der deutschen Nordsee-Insel Sylt und wird im Umkreis von etwa 40 Kilometern von keiner natürlichen Erhebung überragt; der nordöstlich in Dänemark liegende Vongshøj ist mit 62 m Höhe der nächsthöhere Nachbar.
- 5.5 miSWNatur, Klippe, Strand
Rotes Kliff, Sylt
141 Min. Fußweg • Das Rote Kliff ist eine ca. 30 Meter hohe Steilküste zwischen den Orten Wenningstedt und Kampen auf der Nordseeinsel Sylt. Es befindet sich auf der zur offenen See gelegenen Westseite der Insel. Im Süden beginnt es südlich des Parkplatzes „Risgap“ in Wenningstedt und im Norden endet es in Höhe „Haus Kliffende“ an der Kampener Westheide. Etwas nördlich liegt die höchste Erhebung der Insel, die etwa 52,5 m hohe Uwe-Düne, die im Gegensatz zur eiszeitlich entstandenen Abbruchkante des Kliffs aus postglazialer Ablagerung von Dünensand entstanden ist.
- 2.6 miNWLeuchtturm
Leuchtturm List West, Sylt
67 Min. Fußweg • Der weiße Leuchtturm List West liegt auf der Sylter Halbinsel Ellenbogen. Er wurde vom Königreich Dänemark erbaut und ist nicht nur der nördlichste Leuchtturm, sondern auch das nördlichste Gebäude Deutschlands. Außerdem ist er der älteste Leuchtturm an der Westküste Schleswig-Holsteins und der erste aus Gusseisen hergestellte Leuchtturm in Deutschland.
- ~1650 ftSKirche
St. Raphael, List auf Sylt
8 Min. Fußweg • Die katholische Filialkirche St. Raphael ist ein Kirchengebäude in List auf Sylt, einer Gemeinde im Kreis Nordfriesland . Sie ist das am nördlichsten gelegene katholische Gotteshaus in Deutschland und gehört zur Inselpfarrei St. Christophorus in Westerland. Die Gemeinde gehört zum Erzbistum Hamburg. Steyler Missionarinnen betreuen die Kirche. Sie war ursprünglich als Gotteshaus für die auf Sylt stationierten Marineangehörigen, die allerdings 2006 abgezogen wurden, gedacht.
- 6.9 miSWGedenkstätte
Nordfriesische Literatur, Sylt
178 Min. Fußweg • Die nordfriesische Literatur als Literatur in nordfriesischer Sprache hat in Bezug auf die Ausgangssituation der Sprache und die Zahl der Sprecher eine bemerkenswerte Anzahl und Bandbreite an Werken hervorgebracht. Das Nordfriesische weist bzw. wies zehn zum Teil kaum untereinander verständliche Dialekte auf, die wegen der geographischen Verhältnisse lange Zeit nur sehr wenig miteinander in Kontakt kamen. Es gab nie ein kulturelles Zentrum in Nordfriesland, das für die Sprache oder Literatur vereinheitlichend hätte wirken können. Aufgrund dieser Zersplitterung haben bis heute literarische Erzeugnisse selbst innerhalb der nordfriesischen Sprachgruppe nur eine sehr geringe Reichweite, die fast ausschließlich auf ein einzelnes Dialektgebiet beschränkt ist. Daher kann im Prinzip von mehreren nordfriesischen Literaturen gesprochen werden. So haben sich in Nordfriesland Literaturen mit eigenen Schwerpunkten und Traditionen auf der Insel Sylt, auf der Insel Helgoland, auf Föhr und Amrum sowie auf dem Festland – in unterschiedlich ausgeprägter Form – herausgebildet.
- 1.1 miNInsel
Uthörn, Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
29 Min. Fußweg • Uthörn ist eine kleine Nebeninsel der nordfriesischen Nordseeinsel Sylt und ist nach dieser die zweitnördlichste Insel in Deutschland. Uthörn gehört zur Sylter Gemeinde List.