Adlersberg
Nr. 1617 in der Beliebtheitsskala in Deutschland

Fakten und Informationen
Der Adlersberg ist ein 593,2 m ü. NHN hoher Berg im Harz nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen. ()
NiedersachsenDeutschland
Adlersberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Einhornhöhle, Burg Scharzfels, Großer Knollen, Koboltstaler Köpfe.
3.2 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HöhleEinhornhöhle
83 Min. Fußweg • Die Einhornhöhle in Deutschland ist ein geheimnisvoller Ort, der Besucher in die Tiefen der Erdgeschichte entführt. Diese natürliche Höhle, gelegen in der malerischen Harzregion, zieht jährlich zahlreiche Abenteuerlustige und Wissenschaftler gleichermaßen an.
3.8 miS
Festungen und SchlösserBurg Scharzfels
96 Min. Fußweg • Die Burg Scharzfels thront majestätisch über dem Harzvorland in Niedersachsen, Deutschland. Als mittelalterliche Festung blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 10. Jahrhundert reicht. Die Burg wurde auf einem steil aufragenden Felsvorsprung...
1.2 miS
Bewaldeter Gipfel mit Wanderwegen und einem AussichtspunktGroßer Knollen
31 Min. Fußweg • Der Große Knollen ist ein 687,4 m ü. NHN hoher Berg des Harzes nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen, Niedersachsen .
2.6 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergKoboltstaler Köpfe
67 Min. Fußweg • Die Koboltstaler Köpfe sind ein dreikuppiger, maximal etwa 673 m ü. NHN hoher Berg des Mittelgebirges Harz. Sie liegen zwischen Sankt Andreasberg und Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.
3.5 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergGroßer Wurzelnberg
90 Min. Fußweg • Der Große Wurzelnberg ist ein 625,8 m ü. NHN hoher Südausläufer des Gebirgskamms Auf dem Acker im Mittelgebirge Harz. Er liegt nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.
1.9 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelEichelnkopf
49 Min. Fußweg • Der Eichelnkopf ist ein 545,7 m hoher Berg im südwestlichen Teil des Harzes. Er liegt nahe Herzberg am Harz im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Göttingen.
1.9 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelSchadenbeeksköpfe
48 Min. Fußweg • Die Schadenbeeksköpfe sind ein maximal 605 m ü. NHN hoher, zweikuppiger Südostausläufer der Aschentalshalbe im Mittelgebirge Harz. Sie liegen nahe der Ortschaft Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Göttingen.
2.5 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HügelGroßer Mittelberg, Nationalpark Harz
64 Min. Fußweg • Der Große Mittelberg ist ein Höhenzug im Harz, der unmittelbar nordöstlich von Lonau im Landkreis Göttingen in Niedersachsen beginnt. Er trennt das Kirchtal mit der Großen Lonau vom Mariental mit der Kleinen Lonau. Der dem Ort Lonau am nächsten gelegene Nebengipfel ist mit 531 m Höhe zwar nicht der höchste Gipfel, kann aufgrund seiner markanten Lage aber als Hauptgipfel betrachtet werden. Von hier ausgehend steigt der Höhenzug nur noch leicht in nordöstliche Richtung an, wobei es noch mehrere Nebengipfel mit geringer Schartenhöhe gibt. Im Norden geht der Große Mittelberg ohne Scharte in den Höhenzug Auf dem Acker über.
3.8 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeJuessee, Herzberg am Harz
97 Min. Fußweg • Der Juessee liegt mitten im Stadtgebiet von Herzberg am Harz.
2.9 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBraakberg, Nationalpark Harz
76 Min. Fußweg • Der Braakberg ist ein 645,5 m ü. NHN hoher Berg des Mittelgebirges Harz. Er liegt nahe Lonau im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.
1.4 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergAschentalshalbe
37 Min. Fußweg • Die Aschentalshalbe im Mittelgebirge Harz ist ein maximal etwa 685 m ü. NN hoher Bergrücken nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.