Kleinjena
Nr. 1873 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Kleinjena location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_1814_11_7786.jpg)
![Kleinjena location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_1814_11_7786.jpg)
Fakten und Informationen
Kleinjena ist ein Ortsteil von Naumburg im Burgenlandkreis. ()
Sachsen-AnhaltDeutschland
Kleinjena – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Naumburger Dom, Rudelsburg, Schloss Neuenburg, Burg Saaleck.
2.2 miSE Mittelalterliches Bauwerk mit ChorskulpturenNaumburger Dom, Naumburg
55 Min. Fußweg • Der Naumburger Dom ist ein herausragendes Beispiel der Kirchenarchitektur des Hochmittelalters in Deutschland. Gelegen in der malerischen Stadt Naumburg in Sachsen-Anhalt, zieht die Kathedrale Jahr für Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an.
5.9 miSWFestungen und SchlösserRudelsburg
150 Min. Fußweg • Die Rudelsburg ist eine historische Burganlage, die majestätisch über dem Saaletal in Sachsen-Anhalt, Deutschland, thront. Die im 12. Jahrhundert erbaute Festung ist ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und diente einst als Schutz und Wohnsitz für den lokalen Adel.
1.9 miNRestaurant, Festungen und Schlösser, Historischer OrtSchloss Neuenburg, Freyburg
48 Min. Fußweg • Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt auf dem spornartigen Ausläufer einer Hochfläche über dem Ostufer der unteren Unstrut. Sie ist eine Station an der Straße der Romanik.
6 miSWFestungen und SchlösserBurg Saaleck
153 Min. Fußweg • Die Burg Saaleck, eine historische Festung, thront majestätisch über dem Fluss Saale im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Als stumme Zeugin vergangener Zeiten erhebt sich diese mittelalterliche Burg mit ihren charakteristischen Doppeltürmen über...
3.9 miEHistorischer Ort, Archäologische StätteKreisgrabenanlage von Goseck
100 Min. Fußweg • Das Sonnenobservatorium Goseck ist eine der ältesten bekannten Sonnenobservatorien und ein bedeutendes archäologisches Fundstück in Deutschland. Gelegen in Sachsen-Anhalt, nahe der Ortschaft Goseck, wird das kreisrunde Bauwerk auf eine Zeit um 4900 v.
2.6 miSEHistorischer Ort, MuseumNietzsche-Haus Naumburg, Naumburg
67 Min. Fußweg • Das Nietzsche-Haus in Naumburg widmet sich dem Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche. Im Sommer 1858 zog Nietzsches Mutter Franziska Nietzsche mit ihren zwei Kindern Friedrich und Elisabeth in das Haus Nr. 355, heute Weingarten 18.
4.1 miEFestungen und SchlösserBurg Schönburg
106 Min. Fußweg • Schönburg Castle, versteckt in der malerischen Landschaft des Oberen Mittelrheintals, ist ein historisches Juwel in Deutschland, das Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Die Burg thront majestätisch über dem kleinen Städtchen Oberwesel und bietet...
2.9 miSKlosterZisterzienserabtei Pforte
75 Min. Fußweg • Das Kloster Pforte ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei im Ortsteil Schulpforte des nach Naumburg eingemeindeten Bad Kösen in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Das Kloster ist eine Station an der Straße der Romanik.
2 miNMuseumFriedrich-Ludwig-Jahn-Museum, Freyburg
51 Min. Fußweg • Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum befindet sich in dem von Friedrich Ludwig Jahn in den Jahren 1838/39 in Freyburg erbauten Wohnhaus an der Schloßstraße, am östlichen Stadtrand nahe dem Unstrutwehr.
2.9 miS51°8'22"N • 11°46'50"ESport und Freizeitbad Bulabana, Naumburg
74 Min. Fußweg • Wassersport, Sportkomplex, Wasserpark
3 miSWRomanische Architektur, Universitäten und SchulenLandesschule Pforta, Naumburg
77 Min. Fußweg • Die Landesschule Pforta ist ein Internatsgymnasium zur Förderung Begabter. Sie besteht seit 1543 und ist eine der ältesten Bildungseinrichtungen in Mitteldeutschland. Die Schule nutzt seit ihrer Gründung Gelände und Gebäude der einstigen Zisterzienserabtei Pforta in Schulpforte, einem Ortsteil von Naumburg im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.