Postsee
Nr. 917 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Postsee ist ein See westlich der Stadt Preetz im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Er erstreckt sich in südwestlich-nordöstlicher Richtung. ()
Schleswig-HolsteinDeutschland
Postsee planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Postsee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Preetz, Bothkamper See, Fuhlensee, Rosensee.
2 miNEArchitektur, Heilige und religiöse Stätten, KircheKloster Preetz, Preetz
52 Min. Fußweg • Das Kloster Preetz wurde 1211 oder 1212 unter dänischer Herrschaft in Holstein als ein Benediktinerinnenkloster gegründet. In den ersten Gründungsjahren erlebte das Kloster mehrfach einen Ortswechsel, bis es 1261 in Preetz seinen endgültigen Sitz fand.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBothkamper See
120 Min. Fußweg • Der Bothkamper See ist ein See im Kreis Plön im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Er liegt im Moränengebiet der Oberen Eider und ist Teil des Quellgebietes der Eider.
4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeFuhlensee
101 Min. Fußweg • Der Fuhlensee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz in Deutschland. Er liegt im Verlauf der Schwentine flussabwärts zwischen dem Kronsee und dem Lanker See südlich des Gutes Wahlstorf. Er ist 14 ha groß, bis zu 5 m tief und liegt etwa 20 m ü. NN.
4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeRosensee
102 Min. Fußweg • Der Rosensee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz im Lauf der Schwentine.
6.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTröndelsee, Kiel
155 Min. Fußweg • Der Tröndelsee ist ein See im Stadtgebiet von Kiel, der zusammen mit seiner Umgebung 1983 als „Tröndelsee und Umgebung“ als erstes Gebiet der Stadt unter Naturschutz gestellt wurde.
2.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLanker See
65 Min. Fußweg • Der Lanker See liegt in der Holsteinischen Schweiz südlich von Preetz im Kreis Plön. Er wird von Süden nach Norden von der Schwentine durchflossen. Dieser See ist besonders durch seinen Buchtenreichtum ausgezeichnet.
2.9 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeScharsee
76 Min. Fußweg • Der Scharsee ist ein kleiner See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt an der ehemaligen Bundesstraße 76 südöstlich der Stadt Preetz, östlich von Schellhorn und nördlich des Lanker Sees, in den der Scharsee entwässert.
4.9 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTrenter See
124 Min. Fußweg • Der Trenter See ist ein See in der Gemeinde Lehmkuhlen im Kreis Plön in Schleswig-Holstein und liegt westlich des Dorfes Trent in der Holsteinischen Schweiz umgeben von einer hügeligen Moränenlandschaft.
4.4 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWellsee, Kiel
113 Min. Fußweg • Der Wellsee ist ein See in Kiel zwischen den Stadtteilen Elmschenhagen, Kroog, Rönne und Wellsee. Er ist seit 1994 Teil des Landschaftsschutzgebietes Wellsee und Wellsau-Niederung.
4.3 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKronsee
111 Min. Fußweg • Der Kronsee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt im Verlauf der Schwentine flussabwärts zwischen dem Kleinen Plöner See und dem Fuhlensee südlich des Gutes Wahlstorf. Er ist 23 ha groß, bis zu 8 m tief und liegt etwa 20 m ü. NN.
5.7 miSEWindmühleLangenrader Windmühle, Ascheberg
147 Min. Fußweg • Die Langenrader Windmühle, seit 1985 Sventana genannt, ist eine alte Windmühle in der Gemeinde Ascheberg nördlich des Ortsteils Langenrade und südlich des Dorfes Karpe im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.