Burg Kirkel, Kirkel
Nr. 1 unter den Attraktionen in Kirkel


Fakten und Informationen
Die Burg Kirkel ist eine Burgruine im Saarland und das Wahrzeichen des Ortsteils Kirkel-Neuhäusel der Gemeinde Kirkel. Die Burgruine, die etwa in der Mitte zwischen den Städten St. Ingbert, Homburg, Neunkirchen und Zweibrücken liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel. ()
Kirkel planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Burg Kirkel – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Ellenfeldstadion, Heilig-Kreuz-Kapelle, Römermuseum Schwarzenacker, Volkssternwarte Zweibrücken.
4.6 miNWArenen und Stadien, Fußball, SportstätteEllenfeldstadion, Neunkirchen
117 Min. Fußweg • Das Ellenfeldstadion ist ein Mehrzweckstadion in der saarländischen Stadt Neunkirchen, das vor allem durch seine Fußballspiele und Sportveranstaltungen bekannt ist. Ursprünglich als Heimstätte für den lokalen Fußballverein Borussia Neunkirchen erbaut, hat...
3 miSKircheHeilig-Kreuz-Kapelle, Blieskastel
78 Min. Fußweg • Die Heilig-Kreuz-Kapelle oder auch Gnadenkapelle liegt am Han oberhalb von Blieskastel im Saarland. Es gehört als Wallfahrtsort zu dem 1929 erbauten Kloster Blieskastel und wird jährlich von etwa 80.000 Pilgern besucht.
3.4 miESpezialität Museum, Historisches Museum, MuseumRömermuseum Schwarzenacker, Homburg
87 Min. Fußweg • Das Römermuseum Schwarzenacker ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg im Saarland. Das Museum wurde von dem Archäologen Alfons Kolling aufgebaut, der auch die archäologischen Ausgrabungen am Ort leitete. Derzeitiger Leiter ist Klaus Kell.
5.6 miEMuseum, Sternwarten und PlanetarienVolkssternwarte Zweibrücken, Zweibrücken
143 Min. Fußweg • Die Volkssternwarte Zweibrücken ist eine vom Naturwissenschaftlichen Verein Zweibrücken unterhaltene Sternwarte. Sie steht auf dem Zweibrücker Campus der Hochschule Kaiserslautern auf einer Höhe von 321 m über NN. Das Gebäude hat einen Durchmesser von ca. 4,50 Meter und wird von einer rundum drehbaren Kuppel bedeckt. Darunter befindet sich das Herzstück der Sternwarte, das Spiegelteleskop C14.
5.3 miNW 3 miEKloster, Romanische ArchitekturKloster Wörschweiler, Homburg
76 Min. Fußweg • Kloster Wörschweiler ist eine ehemalige Abtei der Zisterziensermönche im Saarland. Das Kloster lag beim heutigen Stadtteil Wörschweiler der saarländischen Stadt Homburg im Wald auf einem 315 m hohen Bergrücken oberhalb des Ortes. In der älteren Literatur wird auch der Name Werschweiler benutzt.
3.3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchwarzbach
84 Min. Fußweg • Der Schwarzbach, im Quellgebiet auch Burgalb, ist ein rund 50 km langer linker Nebenfluss der Blies, an dessen Einzugsgebiet die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland Anteil haben.
5.4 miWMuseumSaarländisches Fastnachtsmuseum, St. Ingbert
137 Min. Fußweg • Das Saarländische Fastnachtsmuseum war ein Museum zur saarländischen Fastnacht, das vom Verband Saarländischer Karnevalsvereine betrieben wurde.
4.6 miNAktivitäten im Freien, Park, AquariumZoologischer Garten Neunkirchen, Neunkirchen
119 Min. Fußweg • Der Zoologische Garten Neunkirchen oder Neunkircher Zoo ist der ältere und flächenmäßig größere der beiden saarländischen Zoos. Hier leben nach eigenen Angaben auf 20 Hektar Fläche rund 500 Tiere aus 140 Arten. Der Schwerpunkt des Zoos liegt bei asiatischen Tierarten. Eröffnet wurde er im Jahre 1926.
5.3 miNEFestungen und SchlösserBurgruine Hohenburg, Homburg
136 Min. Fußweg • Die Burgruine Hohenburg, auch Burg Homburg oder Festung Hohenburg genannt, liegt in Homburg im Saarpfalz-Kreis im Saarland. Sie steht auf dem 324,6 m ü. NHN hohen Schlossberg über den Schlossberghöhlen.
4.8 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHochscheid
123 Min. Fußweg • Der Hochscheid ist eine 400,8 m hohe Erhebung auf der Gemarkung von Hassel. Er liegt im Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebiet. Westlich vom Hochscheid liegt Reichenbrunn, südlich Oberwürzbach und nordöstlich Hassel. Vom Stadtgebiet St.