Wetzelstein
Nr. 2962 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Wetzelstein ist eine denkmalgeschützte Villa im thüringischen Saalfeld. ()
Wetzelstein – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Feengrotten, Schloss Friedensburg, Saalemaxx, Benediktinerabtei Saalfeld.
1.6 miWNatürliche Anziehungskraft, Park, HöhleFeengrotten, Saalfeld/Saale
41 Min. Fußweg • Die Feengrotten in Saalfeld, Deutschland, sind ein einzigartiges Naturwunder und eine der farbenprächtigsten Schaugrotten der Welt. Ursprünglich als Alaunschieferbergwerk im 16. Jahrhundert angelegt, wurden sie im Laufe der Jahrhunderte durch Bergbauaktivitäten...
5.7 miSEFestungen und SchlösserSchloss Friedensburg
145 Min. Fußweg • Die Friedensburg Castle, im Herzen Deutschlands gelegen, ist ein historisches Monument, das durch seine mittelalterliche Architektur und die malerische Landschaft, in der es sich befindet, besticht. Die Burg, deren Ursprünge bis ins 13.
5.9 miNW50°42'19"N • 11°18'55"ESaalemaxx, Rudolstadt
151 Min. Fußweg • Wassersport, Spa, Aktivitäten im Freien
1.8 miNWKircheBenediktinerabtei Saalfeld, Saalfeld/Saale
47 Min. Fußweg • Die Benediktinerabtei Saalfeld war ein im Mittelalter bedeutendes Kloster der Benediktiner in Saalfeld/Saale in Thüringen.
1.5 miNWMuseumFranziskanerkloster Saalfeld, Saalfeld/Saale
38 Min. Fußweg • Das Franziskanerkloster Saalfeld, auch Barfüßerkloster, in Saalfeld/Saale bestand von etwa 1250 bis 1534. Um 1250 gründeten Brüder des 1210 entstandenen Franziskanerordens in Saalfeld einen Konvent.
4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKulm
102 Min. Fußweg • Der Kulm ist ein 481,9 m ü. NHN hoher Berg bei Saalfeld in Thüringen. Er liegt östlich des Saaletals auf der Westspitze des „Saale-Knies“ und ist der Hausberg der Städte Saalfeld und Rudolstadt.
6.6 miNWFestungen und SchlösserBurg Greifenstein, Bad Blankenburg
169 Min. Fußweg • Die Burg Greifenstein ist eine mittelalterliche Burgruine bei Bad Blankenburg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Mit ihren Ausmaßen von rund 25.000 Quadratmetern Fläche ist sie eine der größten deutschen Burgruinen.
1.3 miNWFestungen und SchlösserHoher Schwarm, Saalfeld/Saale
34 Min. Fußweg • Der Hohe Schwarm ist die Ruine einer Burg in der thüringischen Stadt Saalfeld oberhalb der Saale. Von der Burg ist heute noch eine imposante Fassade am Ostrand der Altstadt erhalten.
1.4 miNWFestungen und SchlösserSchlösschen Kitzerstein, Saalfeld/Saale
35 Min. Fußweg • Das Schlösschen Kitzerstein befindet sich in der Nähe des Hohen Schwarms in Saalfeld/Saale an der Stadtmauer im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
1.5 miNWKircheJohanneskirche, Saalfeld/Saale
39 Min. Fußweg • Die Johanneskirche ist die Stadtkirche von Saalfeld im Südosten Thüringens. Sie gehört zu den bedeutendsten Kirchbauten in Thüringen.
2 miNWKircheGertrudiskirche, Saalfeld/Saale
50 Min. Fußweg • Die evangelische Gertrudiskirche steht im Stadtteil Graba der Stadt Saalfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.