Burg Hattenheim
Nr. 2695 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Die Burg Hattenheim ist die Ruine einer Burg bei Eltville am Rhein in der Dorfmitte des Stadtteils Hattenheim im Rheingau-Taunus-Kreis. ()
HessenDeutschland
Burg Hattenheim – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Eberbach, Ingelheimer Kaiserpfalz, St. Valentinus, Burg Scharfenstein.
2.1 miNEhemaliges Kloster produziert jetzt WeinKloster Eberbach, Eltville am Rhein
55 Min. Fußweg • Das Kloster Eberbach ist ein historisches Juwel in der Stadt Eltville am Rhein, Deutschland. Eingebettet in die idyllischen Weinberge des Rheingaus, bietet dieses ehemalige Zisterzienserkloster einen einzigartigen Einblick in das klösterliche Leben des Mittelalters.
2.6 miSSchloss, Romanische ArchitekturIngelheimer Kaiserpfalz, Ingelheim am Rhein
66 Min. Fußweg • Die Aula Regia in Ingelheim am Rhein ist ein historisches Wahrzeichen von hoher Bedeutung. Die eindrucksvolle Halle war einst Teil der Kaiserpfalz Karls des Großen, die zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert als bedeutender Ort für königliche Versammlungen...
2.2 miNEKirche, Gotische ArchitekturSt. Valentinus, Kiedrich
57 Min. Fußweg • St. Valentinus und Dionysius in Kiedrich im Rheingau ist eine denkmalgeschützte katholische Basilica minor. Die spätgotische dreischiffige Basilika bildet mit ihrer weitgehend erhaltenen Kirchenausstattung eine stilistische Einheit von überregionaler Bedeutung.
2.5 miNFestungen und SchlösserBurg Scharfenstein, Kiedrich
65 Min. Fußweg • Die Burg Scharfenstein ist die Ruine einer Spornburg in der Nähe der Gemeinde Kiedrich im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Sie befindet sich an der Straße von Kiedrich nach Hausen vor der Höhe auf einem 230 m ü. NN hohen Bergsporn.
3.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelHallgarter Zange
80 Min. Fußweg • Die Hallgarter Zange im Rheingaugebirge des Taunus ist ein 580,5 m ü. NHN hoher bewaldeter Berg in der Gemarkung Hallgarten der Stadt Oestrich-Winkel im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.
2.6 miS 3.8 miSStadttorOhrenbrücker Tor
96 Min. Fußweg • Das Ohrenbrücker Tor ist ein altes Stadttor der ehemaligen Ortsbefestigung in Ober-Ingelheim.
1.4 miNEinkaufenSteinberg bei Kloster Eberbach
37 Min. Fußweg • Der Steinberg ist eine deutsche Einzellage im Weinbaugebiet Rheingau in Hessen. Er liegt in der Gemarkung Hattenheim der Gemeinde Eltville am Rhein und ist mit 37,2 Hektar die größte Lage im Rheingau.
2.2 miSWKircheSt. Ägidius, Oestrich-Winkel
55 Min. Fußweg • Die Basilika Sankt Ägidius ist ein dreischiffiger romanischer Kirchenbau in Mittelheim im hessischen Rheingau. Die dem Heiligen Aegidius geweihte Kirche stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert, wurde jedoch zum Teil bereits auf den Fundamenten einer Kapelle aus dem 10. Jahrhundert errichtet und ist damit die älteste Kirche im Rheingau. St. Aegidius ist heute eine Filialkirche der Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau, einer Pfarrei neuen Typs. Seit 2015 ist St. Peter und Paul in Eltville auch Pfarrkirche von Mittelheim.
2.6 miSKircheSt. Remigius, Ingelheim am Rhein
67 Min. Fußweg • Die katholische Pfarrkirche St. Remigius in Nieder-Ingelheim ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild geprägt von einem staufischen, spätromanischen Turm, an den ein im 18. Jahrhundert errichtetes barockes Kirchenschiff anschließt. Der Bau steht unter dem Schutz der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten.
2.3 miNE